chemisorption

  • 31Chemosorption — Die Chemisorption ist eine speziellen Form der Adsorption, bei der im Unterschied zur Physisorption das Adsorbat durch stärkere chemische Bindungen an das Adsorbens (Substrat) gebunden wird. Durch die Chemisorption wird das Adsorbat und/oder das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32catalysis — catalytic /kat l it ik/, adj., n. catalytical, adj. catalytically, adv. /keuh tal euh sis/, n., pl. catalyses / seez /. 1. Chem. the causing or accelerating of a chemical change by the addition of a catalyst. 2. an action between two or more… …

    Universalium

  • 33Oberflächenanalytik — Oberflächenchemie (engl. surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Metal-organic framework — Metal Organic Frameworks are crystalline compounds consisting of metal ions or clusters coordinated to often rigid organic molecules to form one , two , or three dimensional structures that can be porous. In some cases, the pores are stable to… …

    Wikipedia

  • 35Oberflächenchemie — (englisch surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Physikalische Bindung — Hauptartikel: Adsorption Die Physisorption ist die allgemeine Form der Adsorption, bei der − im Unterschied zur Chemisorption − ein adsorbiertes Molekül durch physikalische Kräfte auf einem Substrat gebunden wird. Physikalische Kräfte sind Kräfte …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Sorbens — Sorption ist eine Sammelbezeichnung für Vorgänge, die zu einer Anreicherung eines Stoffes innerhalb einer Phase oder auf einer Grenzfläche zwischen zwei Phasen führen. Die Anreicherung innerhalb einer Phase nennt man genauer Absorption, die an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Sorbent — Sorption ist eine Sammelbezeichnung für Vorgänge, die zu einer Anreicherung eines Stoffes innerhalb einer Phase oder auf einer Grenzfläche zwischen zwei Phasen führen. Die Anreicherung innerhalb einer Phase nennt man genauer Absorption, die an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Sorptionsmittel — Sorption ist eine Sammelbezeichnung für Vorgänge, die zu einer Anreicherung eines Stoffes innerhalb einer Phase oder auf einer Grenzfläche zwischen zwei Phasen führen. Die Anreicherung innerhalb einer Phase nennt man genauer Absorption, die an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Sorptionsverhalten — Sorption ist eine Sammelbezeichnung für Vorgänge, die zu einer Anreicherung eines Stoffes innerhalb einer Phase oder auf einer Grenzfläche zwischen zwei Phasen führen. Die Anreicherung innerhalb einer Phase nennt man genauer Absorption, die an… …

    Deutsch Wikipedia