chemische verfestigung

  • 71Digitales Ausräumen — (von lat. digitus „Finger“) ist das manuelle Entfernen von Kot aus dem Enddarm. Dieses ist erforderlich, wenn das Abführen durch chemische Abführmittel keinen Erfolg zeigt. Meist ist der Grund der Obstipation eine akute massive Verfestigung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Distortion Engineering — Als Distortion Engineering bezeichnet man eine methodische Vorgehensweise zur ingenieurmäßigen Beherrschung von Verzugsursachen. Diese Vorgehensweise unterstützt einerseits eine verzugsgerechte Konstruktion und Fertigung von Bauteilen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Eis — Eiskristalle unter dem Mikroskop Chemische Formel H2O Mineralklasse Oxide – Kation:Anion (M:O) = 2:1 (und 1.8:1) 4.AA.05 (8. Aufl.: IV/A.01 10) (nach Strunz) 04.01.02.01 (nach Dana) …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Felsbrocken — Die Basteibrücke vom Ferdinandstein, Sächsische Schweiz: Die Formationen sind Fels, die Brücke ist aus Stein Stein ist ein kompaktes Objekt aus einem Mineral oder Gestein. Inhaltsver …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Fetthärtung — ist ein Verfahren, bei dem fette Öle verfestigt werden. Dabei werden durch Hydrierung die Doppelbindungen der ungesättigten Fettsäuren Reste mit Wasserstoff – in Gegenwart geeigneter Katalysatoren – abgesättigt. Aus den (mehrfach) ungesättigten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Grasnarbe — Als Grasnarbe wird der zusammenhängende Bewuchs des Bodens durch Gräser und Kräuter bezeichnet, der durch geschlossenen Pflanzenbestand und die Wurzeln einen festen Zusammenhalt bekommt. Das Wort kam vom Niederdeutschen in die Schriftsprache.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Hautwunde — Die Artikel Wundheilung und Wunde#Wundheilung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Helgoland — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Heligoland — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kolmation — Mit Kolmation (auch Kolmatation, Kolmatierung) wird in der Hydrogeologie der Prozess der Verringerung der Durchlässigkeit des Bodengerüsts infolge von Wechselwirkungen zwischen dem Boden und der darüberstehenden Wassersäule bezeichnet. In der… …

    Deutsch Wikipedia