chemische verfestigung

  • 51Eisblock — Eis Eiskristalle unter dem Mikroskop Chemische Formel H2O Mineralklasse Oxide – Kation:Anion (M:O) = 2:1 (und 1.8:1) 4.AA.05 (8. Aufl.: IV/A.01 10) (nach Strunz) 4.1.2.1 (nach Dana) …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Eisdecke — Eis Eiskristalle unter dem Mikroskop Chemische Formel H2O Mineralklasse Oxide – Kation:Anion (M:O) = 2:1 (und 1.8:1) 4.AA.05 (8. Aufl.: IV/A.01 10) (nach Strunz) 4.1.2.1 (nach Dana) …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Eiskristall — Eis Eiskristalle unter dem Mikroskop Chemische Formel H2O Mineralklasse Oxide – Kation:Anion (M:O) = 2:1 (und 1.8:1) 4.AA.05 (8. Aufl.: IV/A.01 10) (nach Strunz) 4.1.2.1 (nach Dana) …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Fossilation — Die Fossilisationslehre oder Taphonomie ist die Lehre von der Entstehung von Fossilien. Die Fossilisation ist ein Vorgang, der sich in geologischen Zeiträumen vollzieht. Grundzüge der Taphonomie (griech.: taphos = Grab) wurden erstmals im Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Fossildiagenese — Die Fossilisationslehre oder Taphonomie ist die Lehre von der Entstehung von Fossilien. Die Fossilisation ist ein Vorgang, der sich in geologischen Zeiträumen vollzieht. Grundzüge der Taphonomie (griech.: taphos = Grab) wurden erstmals im Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Fossiliation — Die Fossilisationslehre oder Taphonomie ist die Lehre von der Entstehung von Fossilien. Die Fossilisation ist ein Vorgang, der sich in geologischen Zeiträumen vollzieht. Grundzüge der Taphonomie (griech.: taphos = Grab) wurden erstmals im Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Fossilisation — Die Fossilisationslehre oder Taphonomie ist die Lehre von der Entstehung von Fossilien. Die Fossilisation ist ein Vorgang, der sich in geologischen Zeiträumen vollzieht. Grundzüge der Taphonomie (griech.: taphos = Grab) wurden erstmals im Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Fossilisationslehre — Die Fossilisationslehre oder Taphonomie (griech.: taphos = Grab) ist die Lehre von der Entstehung von Fossilien. Die Fossilisation ist ein Vorgang, der sich in geologischen Zeiträumen vollzieht. Grundzüge der Taphonomie wurden erstmals im Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kompaktion — Mit Kompaktion bezeichnet die Geologie die Verfestigung und Volumenverkleinerung von Sedimenten durch den Druck darüberliegender („hangender“) Gesteinsschichten. In mittleren bis tiefen Sedimentbecken kann sie bis zu einigen Millimetern pro Jahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Schneidkeramik — Wälzfräser aus dem Schneidstoff Schnellarbeitsstahl Als Schneidstoffe werden diejenigen Werkstoffe bezeichnet, aus denen der schneidende Teil eines Zerspanungswerkzeugs mit geometrisch bestimmter Schneide oder eines Scherwerkzeugs besteht. Sie… …

    Deutsch Wikipedia