chemische verfestigung

  • 21Kalkstein — mit Einlagerung am kleinen Barmstoa in Bayern Als Kalkstein werden Sedimentgesteine bezeichnet, die ganz überwiegend aus dem chemischen Stoff Calciumcarbonat (CaCO3) in Form der Mineralien Calcit und Aragonit bestehen. Kalkstein ist ein äußerst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Klebstoff — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach ÖNORM bzw. DIN EN 923 wird ein Klebstoff definiert als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Merkur (Planet) — Merkur   Merkur in natürlichen Farben, beim Anflug der Raumsonde Mariner& …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kohlenstoffzyklus — Unter Kohlenstoffzyklus oder Kohlenstoffkreislauf versteht man das System der chemischen Umwandlungen kohlenstoffhaltiger Verbindungen in den globalen Systemen Lithosphäre, Hydrosphäre, Erdatmosphäre und Biosphäre sowie den Austausch dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Abfallentsorgung und Recycling —   Ein möglichst hohes wirtschaftliches Wachstum gilt als Voraussetzung dafür, neue Arbeitsplätze zu schaffen, die Staatsfinanzen zu sanieren und soziale Absicherungen zu stabilisieren. In Deutschland werden nach dem »Gesetz zur Förderung der… …

    Universal-Lexikon

  • 26Abdichtpaste — Typischer Silikondichtstoff. Bei geringerem Kieselsäuregehalt lässt sich dieser Stoff auch flüssig gestalten …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Dichtmasse — Typischer Silikondichtstoff. Bei geringerem Kieselsäuregehalt lässt sich dieser Stoff auch flüssig gestalten …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Dichtmittel — Typischer Silikondichtstoff. Bei geringerem Kieselsäuregehalt lässt sich dieser Stoff auch flüssig gestalten …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Dichtungsmasse — Typischer Silikondichtstoff. Bei geringerem Kieselsäuregehalt lässt sich dieser Stoff auch flüssig gestalten …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Druckerschwärze — Druckfarben sind farbmittelhaltige Gemische, die mit Hilfe einer Druckform auf einen Bedruckstoff übertragen werden und dort eine Schicht bilden, die trocknet. Sie sind Stoffgemische, die dazu geeignet sind, in technischen und industriellen… …

    Deutsch Wikipedia