chemische verbindung

  • 21Chemische Verwandtschaft — (Affinität, chemische Anziehung), die Kraft, die bei Bildung chemischer Verbindungen zwischen den Atomen tätig ist und die Moleküle in sich zusammenhält. Die erste wissenschaftliche Behandlung des Affinitätsproblems findet sich bei Boyle, der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Chemische Zeichen — (Symbole), in frühern Zeiten zum Zweck der Abkürzung und der Geheimhaltung chemischer Arbeiten benutzte Symbole für verschiedene Substanzen und Operationen, die nur dem Eingeweihten verständlich waren. So bedeutete ⊙ (Sol) Gold, ☽ (Luna) Silber,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Chemische Zeichen — Chemische Zeichen, der Kürze wegen hat man schon früher für die Metalle, so wie für andere in der Chemie u. Alchymie vorkommende Dinge folgende Zeichen gesetzt: Gold ⊙, Silber ☽, Quecksilber ☿, Kupfer ♀, Eisen ♂, Zinn ♃, Blei ♄. Als später mehr… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Chemische Fabrik Kalk GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1. November 1858 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Chemische Fabrik Kalk — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1. November 1858 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Verbindung — Verbindung, 1) die Bekanntschaft, der Umgang mit anderen Personen, bes. mit Rücksicht des darauf gegründeten Einflusses, welchen man auf Andere hat u. der Unterstützung, welche man von ihnen erlangen kann; 2) so v.w. Association; 3) s.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Chemische Formeln — Chemische Formeln, die mit Hilfe der Chemischen Zeichen (s.d.) hergestellten Symbole der Zusammensetzung chemischer Verbindungen. Die Formel H2SO4 kommt der Schwefelsäure zu und besagt, daß dieser Körper aus 2 Atomen Wasserstoff, 1 Atom Schwefel… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Chemische Körper — Chemische Körper, alle Körper, die nur aus einer chemischen Verbindung bestehen. Kochsalz ist ein chemischer Körper, weil es wesentlich nur aus Chlornatrium besteht, Seesalz aber ist kein chemischer Körper, weil es neben Chlornatrium erhebliche… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29chemische Elemente: Vom Urstoff zum Periodensystem —   Als chemisches Element versteht man einen Stoff, der sich mit chemischen Mitteln nicht weiter auftrennen lässt. Obwohl der Mensch seit jeher von chemischen Elementen umgeben war, kam er erst in der Neuzeit auf diese »elementare« Erkenntnis.… …

    Universal-Lexikon

  • 30Chemische Wasserstoffspeicher — werden als neue Medien zur Speicherung und zum Transport von Wasserstoff erforscht. Dabei dienen diese Stoffe nur als Transportmedium und werden nicht verbraucht, sondern im Kreislauf geführt. Beispiele für derartige Stoffe sind flüssige… …

    Deutsch Wikipedia