chemisch-technisch

  • 21PA 6.6 — Polyamid Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Perlon — Polyamid Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Polyamid — Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Polyamide — Polyamid Dichte 1,14 g·cm−3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10−12 (Ω·m)−1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W·m−1·K−1 Zug E Modul 2.300 N·mm−2 Glasübergangstemperatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Eisen [1] — Eisen (lat. Ferrum), I. (Fe = 28, Chem.), in der Natur sehr verbreitetes Metall; findet sich fast überall im Mineralreiche u. in geringer Menge auch im Pflanzen u. Thierreiche (bildet z.B. einen Bestandtheil des Blutfarbstoffs). A) Im reinen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Abdeckschablonen-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Auswasch-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Auswaschverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Durchdruck — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Durchdruckverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia