checkpoint charlie

  • 71Friedrichstraße (Berlin) — Blick in die Friedrichstraße Richtung Süden Die Friedrichstraße liegt in den Berliner Ortsteilen Mitte und Kreuzberg. Sie ist eine der bekanntesten Straßen im Zentrum Berlins und wurde nach dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg benannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Jutta Fleck — (* 19. Oktober 1946 in Dresden; geschiedene Jutta Gallus, geborene Jutta Kessel) wurde international bekannt als „Die Frau vom Checkpoint Charlie“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachwirkung 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Südliche Friedrichstadt — Wappen Karte Wappen der Friedrichstadt Die historische Fr …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Veronica Ferres — (2007) Veronica Ferres (* 10. Juni 1965 in Solingen; eigentlich Veronika Maria Cäcilia Ferres) ist eine deutsche Schauspielerin. Mit der Hauptrolle im Kinofilm Das Superweib (1996) wurde sie einem breiten Publikum bekannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Helmstedt–Marienborn border crossing — within Germany …

    Wikipedia

  • 76DE-BE — Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Friedrichstraße — Blick in die Friedrichstraße Richtung Süden Die Friedrichstraße liegt in den Berliner Ortsteilen Mitte und Kreuzberg. Sie ist eine der bekanntesten Straßen im östlichen Zentrum Berlins und wurde nach dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Internationale Bauausstellung 1984 — Die Internationale Bauausstellung 1984 (IBA) war eine Architekturausstellung und ein städteplanerisches Konzept des Berliner Senats, um die West Berliner Innenstadt als Wohnstandort zurückzugewinnen. Die Idee stammte von dem damaligen Berliner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Land Berlin — Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Grenzkontrollpunkt Helmstedt — Grenzübergangsstelle Marienborn / Gedenkstätte im April 2007 Der Grenzübergang Helmstedt–Marienborn war der größte und bedeutendste Grenzübergang an der Innerdeutschen Grenze während der deutschen Teilung und bestand aus dem „Kontrollpunkt… …

    Deutsch Wikipedia