chassidismus

  • 21Jehuda ben Samuel he-Chasid — Jehuda ben Samuel he Chasid, genannt Jehuda der Fromme, (* 1140 in Speyer; † 1217 in Regensburg) war ein deutsch jüdischer Schriftgelehrter und Philosoph. Er war einer der bedeutendsten Vertreter einer Bewegung innerhalb des hochmittelalterlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Jehuda ben Samuel hä-Chasid — Jehuda ben Samuel he Chasid, genannt Jehuda der Fromme, (* 1140 in Speyer; † 1217 in Regensburg) war ein deutsch jüdischer Schriftgelehrter und Philosoph. Er war einer der bedeutendsten Vertreter einer Bewegung innerhalb des hochmittelalterlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Juda der Chassid — Jehuda ben Samuel he Chasid, genannt Jehuda der Fromme, (* 1140 in Speyer; † 1217 in Regensburg) war ein deutsch jüdischer Schriftgelehrter und Philosoph. Er war einer der bedeutendsten Vertreter einer Bewegung innerhalb des hochmittelalterlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Juden in Osteuropa — In Mittel und Osteuropa lebte seit der frühen Neuzeit bis zum nationalsozialistischen Genozid an den Juden die weltweit größte Anzahl Juden, die eine eigene jüdische Gelehrsamkeit und besondere Formen der religiösen Praxis entwickelten. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Osteuropäische Juden — In Mittel und Osteuropa lebte jahrhundertelang die weltweit größte Zahl jüdischer Gemeinden, welche eigens geprägte und besonders intensive Formen der traditionellen jüdischen Gelehrsamkeit und religiösen Praxis ausübten. Die ersten Juden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ostjudentum — In Mittel und Osteuropa lebte jahrhundertelang die weltweit größte Zahl jüdischer Gemeinden, welche eigens geprägte und besonders intensive Formen der traditionellen jüdischen Gelehrsamkeit und religiösen Praxis ausübten. Die ersten Juden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Samuel Horowitz — Der Grabstein des Samuel Horowitz in Nikolsburg Samuel Schmelke Horowitz von Nikolsburg (* 1726 in Czortkow; † 28. April 1778 in Nikolsburg) war ein chassidischer Rabbiner und Kabbalist …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Levi Jizchak von Berditschew — Levi Jizchak ben Meir von Berditschew (* 1740; † 1810), war ein chassidischer Rabbiner und Zaddik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Wirkung 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Matthew Miller — Matisyahu im Mai 2006 Matisyahu (* 30. Juni 1979 in West Chester, Pennsylvania; eigentlich Matthew Miller) ist ein Reggae/Hip Hop/Rock Künstler. Der Sohn jüdischer Eltern wurde in den USA säkular erzogen, fand aber als Jugendlicher nach einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Dubnow — Simon Dubnow Simon Dubnow (* 10. September 1860 in Mstislawl, Weißrussland; † 8. Dezember 1941 in Riga) war ein Historiker des Judentums. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia