chassidismus

  • 121Baalschem — Israel ben Elieser Rabbi Israel ben Elieser (* um 1700 in Okop bei Kamenez Podolsk (Ukraine), † 22. Mai 1760 in Międzyborz, Podolien; genannt Baal Schem Tow (Besitzer des guten Namens, auch: Meister des guten Namens) oder abgekürzt Bescht) gilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Brody (Galizien) — Brody (Броди) …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Buchenland — Bukowina im Jahr 1901 Lage der historischen Bukowina im Verhältnis zu den heutigen Nachfolgestaaten Ukraine, Rumänien und Moldawien …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Bucovina — Bukowina im Jahr 1901 Lage der historischen Bukowina im Verhältnis zu den heutigen Nachfolgestaaten Ukraine, Rumänien und Moldawien …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Cameniţa — Kamjanez Podilskyj (Кам янець Подільський) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Christliche Heilige — Typischer christlicher Heiliger: Benedikt von Nursia Als Heilige oder Heiliger wird eine Persönlichkeit bezeichnet, die als der jeweiligen Gottheit besonders nahestehend beziehungsweise als ein in religiöser und ethischer Hinsicht vollkommener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Dessler — Eliyahu Eliezer Dessler (* 1891 in Homel, Russisches Reich; † 30. Dezember 1953 in Bne Brak, Israel) war ein Rabbiner, Talmud Gelehrter und jüdischer Philosoph. Er spielte eine bedeutende Rolle innerhalb der Mussar Bewegung. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Deutsche Juden — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …

    Deutsch Wikipedia