chassidismus

  • 101Yeshiwah — Jeschiwa (hebräisch: ישיבה, pl. Jeschiwot oder Jeschiwos (aschkenasische Aussprache); alternative Schreibweisen Yeshiva oder Yeshivah) ist eine Talmudhochschule, an der sich meist männliche Schüler dem Tora Studium, und insbesondere dem Talmud… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Yosef Yitzchak Schneersohn — Schneersohn im Jahre 1933 Yosef Yitzchak (Joseph Isaac)[1] Schneersohn (hebräisch ‏יוסף יצחק שניאורסאהן‎; * 9. Juni 1880 in Lubawitsch, Ukraine; † 28. Januar 1950 in New York) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Liste religiöser Amts- und Funktionsbezeichnungen — Die Liste religiöser Amts und Funktionsbezeichnungen stellt die wichtigsten religiösen Amts und Funktionsbezeichnungen zusammen. Viele Religionen sind hierarchisch aufgebaut. In der Römisch katholischen Kirche und in einigen Richtungen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Lazar Gulkowitsch — (* 20. Dezember 1898 in Zirin bei Nowogrudok (Gouvernement Minsk); † Juli 1941 in Tartu (Estland)) war ein jüdischer Philologe, der von 1924 bis 1933 an der Universität Leipzig und von 1934 bis 1940 an der Universität Tartu lehrte. Er befasste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Martin Buber — Full name Martin Buber Born February 8, 1878 Vienna, Austria Died June 13, 1965(1965 06 13) (aged 87) Jerus …

    Wikipedia

  • 106Abraham Jehoschua Heschel — von Apta, (* 1748 in Nowy Żmigród; † 1825 in Medschybisch, bekannt als der Apter Rebbe) war ein chassidischer Zaddik. Leben Er wurde in einem Dorf in Südostpolen geboren und war Schüler von Elimelech von Lyschansk. Von 1809 bis 1813 war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Abraham Jehoschua Heschel von Apta — Abraham Jehoschua Heschel von Apta, (* 1748 in Nowy Żmigród; † 1825 in Medschybisch, bekannt als der Apter Rebbe) war ein chassidischer Zaddik. Leben Er wurde in einem Dorf in Südostpolen geboren und war Schüler von Elimelech von Lyschansk. Von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Agnon — Samuel Josef Agnon Samuel Josef Agnon (hebräisch שמואל יוסף עגנון Schemu el Josef Agnon; eigentlich Samuel Josef Czaczkes; * 17. Juli 1888 in Buczacz, Galizien, heute Ukraine; † 17. Februar 1970 in Rechowot bei Tel Aviv) gilt als einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Alija — Einwanderer der zweiten Alija, Feld bei Migdal (1912) Der Begriff Alija (hebräisch עלייה, Pl. Alijot, wörtl. „Aufstieg“) stammt aus der Bibel und bezeichnet im Judentum seit dem babylonischen Exil (586 539 v. Chr.) die Rückkehr von Juden als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Alter Rebbe — Salman im Jahre 1798 Rabbiner Schne ur Salman von Liadi (hebräisch ‏שניאור זלמן מליאדי‎; * 15. September 1745greg. in Ljosna; † …

    Deutsch Wikipedia