chassidismus

  • 11Chassidim: Typus biblischer Religiosität —   Der Chassidismus ist nicht nur eine pietistische Bewegung des 18. Jahrhunderts im osteuropäischen Judentum, der Chassid (Fromme) ist vielmehr ein allgemeiner Typus der biblischen Religiosität, der zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen… …

    Universal-Lexikon

  • 12Antisemitismus in Polen — Während die Juden (erkennbar an ihrem Judenhut) von den Kreuzrittern in vielen Ländern getötet wurden, lud sie Bolesław III. in das sichere Polen ein. Die Geschichte der Juden in Polen begann vor mehr als einem Jahrtausend. Sie reicht von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Geschichte der polnischen Juden — Während die Juden (erkennbar an ihrem Judenhut) von den Kreuzrittern in vielen Ländern getötet wurden, lud sie Bolesław III. in das sichere Polen ein. Die Geschichte der Juden in Polen begann vor mehr als einem Jahrtausend. Sie reicht von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Juden in Polen — Während die Juden (erkennbar an ihrem Judenhut) von den Kreuzrittern in vielen Ländern getötet wurden, lud sie Bolesław III. in das sichere Polen ein. Die Geschichte der Juden in Polen begann vor mehr als einem Jahrtausend. Sie reicht von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Jaakow Jizchak Horowitz — (* 1745 in Lublin; † 1815 ebenda; andere Schreibweisen sind polnisch: Jakub Izaak Horowicz, Ivrit: יעקב יצחק הורוביץ; Jakob Izchak Horovitz, Yaakov Yitzchak of Lublin, Jacob Isaac von Lublin oder Y. Y. Horowitz), später auch der „Seher“ oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Jakob Izchak Horovitz — Jaakow Jizchak Horowitz (1745–1815; andere Schreibweisen sind polnisch: Jakub Izaak Horowicz, Ivrit: יעקב יצחק הורוביץ; Jakob Izchak Horovitz, Yaakov Yitzchak of Lublin, Jacob Isaac von Lublin oder Y. Y. Horowitz), später auch der Seher oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Seher von Lublin — Jaakow Jizchak Horowitz (1745–1815; andere Schreibweisen sind polnisch: Jakub Izaak Horowicz, Ivrit: יעקב יצחק הורוביץ; Jakob Izchak Horovitz, Yaakov Yitzchak of Lublin, Jacob Isaac von Lublin oder Y. Y. Horowitz), später auch der Seher oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schmelke von Nikolsburg — Der Grabstein des Samuel Horowitz in Nikolsburg Samuel Schmelke Horowitz von Nikolsburg (* 1726 in Czortkow; † 28. April 1778 in Nikolsburg) war ein chassidischer Rabbiner und Kabbalist …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Geschichte der Juden in Polen — Während die Juden von den Kreuzrittern in vielen Ländern getötet wurden, lud sie Bolesław III. in das sichere Polen ein. (Unten links 2 empor betende Christen, einer mit Heiligenschein, zu Christus mit Kreuznimbus oben links. Unter rechts betende …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Israel Hapstein von Koschnitz — Israel ben Schabtai Hapstein von Koschnitz (* 1733 in Apta; † 1814), war ein chassidischer Zaddik und Prediger und verbreitete als einer der ersten den Chassidismus in Kongresspolen. Leben und Werk Israel ben Schabtai, al …

    Deutsch Wikipedia