chance geben

  • 11Jemanden \(oder: etwas\) verloren geben —   Wenn man eine Person oder Sache verloren gibt, kümmert man sich nicht weiter um sie und gibt sie auf, da man keine Chance mehr für sie sieht: Als er wieder ins Gefängnis kam, gab seine Familie ihn verloren. Die Konkurrenz hat uns zwar im Preis… …

    Universal-Lexikon

  • 12Keinen (roten) Heller für jemanden \(oder: etwas\) geben — Keinen [roten] Heller für jemanden (oder: etwas) geben   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet für jemanden, etwas keine Chance mehr sehen, für den oder das Betreffende das Schlimmste befürchten: Ich gebe keinen roten Heller für einen… …

    Universal-Lexikon

  • 13Liebschner — Siegfried Liebschner (* 9. August 1935 in Bad Bramstedt; † 24. Februar 2006 in Hamburg Schnelsen) war ein Baptistenpastor und Dozent für Praktische Theologie am Theologischen Seminar des Bundes Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Siegfried Liebschner — (* 9. August 1935 in Bad Bramstedt; † 24. Februar 2006 in Hamburg Schnelsen) war ein Baptistenpastor und Dozent für Praktische Theologie am Theologischen Seminar des Bundes Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15beschäftigen — (sich) abgeben; engagiert (sein); (etwas) behandeln; (sich mit etwas) auseinander setzen; (sich) befassen (mit); involviert (sein); eingehen ( …

    Universal-Lexikon

  • 16Führer und Reichskanzler — Porträt Hitlers, 1937 Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Diktator österreichischer Herkunft. Er war ab 1921 Parteichef der …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Resilienz (Psychologie und verwandte Disziplinen) — Resilienz (v. lat. resilire ‚zurückspringen‘ ‚abprallen‘, deutsch etwa Widerstandsfähigkeit) ist die Fähigkeit, Krisen durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Geschichte des 1. FC Nürnberg — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1 Gründungsphase …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Grey’s Anatomy — Seriendaten Deutscher Titel Grey’s Anatomy – Die jungen Ärzte Originaltitel Grey s Anatomy …

    Deutsch Wikipedia