chan eil mi

  • 1Differences between Scottish Gaelic and Irish — Scottish Gaelic is closely related to Irish. Most dialects are not immediately mutually comprehensible[citation needed], though many individual words and phrases are, and speakers of the two languages can rapidly develop mutual intelligibility.… …

    Wikipedia

  • 2Ersisch — Schottisch Gälisch (auch Gälisch, Ersisch oder Schottische Sprache) Gesprochen in Schottland (UK), Kanada (Kanadisch Gälisch in Nova Scotia; Australien, Vereinigte Staaten) Sprecher ca. 58.000 in Schottland[1], 2000 in Kanada[2], 1600 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Gaidhlig — Schottisch Gälisch (auch Gälisch, Ersisch oder Schottische Sprache) Gesprochen in Schottland (UK), Kanada (Kanadisch Gälisch in Nova Scotia; Australien, Vereinigte Staaten) Sprecher ca. 58.000 in Schottland[1], 2000 in Kanada[2], 1600 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Gàidhlig — Schottisch Gälisch (auch Gälisch, Ersisch oder Schottische Sprache) Gesprochen in Schottland (UK), Kanada (Kanadisch Gälisch in Nova Scotia; Australien, Vereinigte Staaten) Sprecher ca. 58.000 in Schottland[1], 2000 in Kanada[2], 1600 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schottisch-Gälisch — (auch Gälisch, Ersisch oder Schottische Sprache) Gesprochen in Schottland (UK), Kanada (Kanadisch Gälisch in Nova Scotia; Australien, Vereinigte Staaten) Sprecher ca. 58.000 in Schottland[1], 2000 in Kanada[2], 1600 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Schottisch-gälisch — (auch Gälisch, Ersisch oder Schottische Sprache) Gesprochen in Schottland (UK), Kanada (Kanadisch Gälisch in Nova Scotia; Australien, Vereinigte Staaten) Sprecher ca. 58.000 in Schottland[1], 2000 in Kanada[2], 1600 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schottisch-gälische Sprache — Schottisch Gälisch (auch Gälisch, Ersisch oder Schottische Sprache) Gesprochen in Schottland (UK), Kanada (Kanadisch Gälisch in Nova Scotia; Australien, Vereinigte Staaten) Sprecher ca. 58.000 in Schottland[1], 2000 in Kanada[2], 1600 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Copule Indo-européenne — La présence d’un verbe correspondant au verbe français être, et généralement appelé copule (lat. copula « lien, union [en particulier : de mots] »), constitue un trait commun à toutes les langues indo européennes. Cet article… …

    Wikipédia en Français

  • 9Copule indo-europeenne — Copule indo européenne La présence d’un verbe correspondant au verbe français être, et généralement appelé copule (lat. copula « lien, union [en particulier : de mots] »), constitue un trait commun à toutes les langues indo… …

    Wikipédia en Français

  • 10Copule indo-européenne — La présence d’un verbe correspondant au verbe français être, et généralement appelé copule (lat. copula « lien, union [en particulier : de mots] »), constitue un trait commun à toutes les langues indo européennes. Cet article… …

    Wikipédia en Français