chalzedon

  • 1Chalzedon — Chalzēdon, durchscheinendes weißes, graues, blaues, gelbes etc., wesentlich aus Kieselsäure bestehendes Mineral, Hauptbestandteil des Achats, findet sich in traubigen, nierenförmigen etc. Massen als Ausfüllung von Blasenräumen etc. namentlich im… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 2Chalzedon — Chalcedon (Chalzedon) Chalcedon Kristall aus der Slowakei Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide/Hydroxide siehe Quarz (nach Stru …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Chalzedon — Chal|ze|don 〈[kal ] m. 1; Min.〉 ein Quarzmineral; oV Chalcedon [nach der Landschaft Chalzedonien in Kleinasien, dem ergiebigsten Fundort] * * * Chal|ze|don ↑ Chalcedon. * * * Chal|ze|don [kalt̮se do:n ], der; s, e [(spät)lat. chalcedon, nach der… …

    Universal-Lexikon

  • 4Chalzedon — Chal|ze|don 〈[kal ] m.; Gen.: s, Pl.: e; Min.〉 = Chalcedon …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 5Chalzedon — Chal|ze|don, auch Chalcedon [kaltse...] der; s, e vermutlich nach der altgriech. Stadt Kalchedon (lat. Chalcedon) am Bosporus> ein Mineral (Quarzabart) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Chalzedon — Chal|ze|don [kal... ], der; s, e (ein Mineral) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Konzil von Chalzedon — Konzil von Chalcedon Datum 8. Oktober Anfang November 451 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche, Orthodoxe Kirchen, Anglikanische Kirchen, Lutherische Kirchen Vorangehendes Konzil Konzil von Ephesos Nächstes Konzil …

    Deutsch Wikipedia

  • 8JADE — Weiße und grüne Jade. Serpentin (Bowenit) aus Polen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Chert (Gestein) — Cherts (dunkle Lagen) im devonischen Corriganville New Creek Kalkstein, Everett, Pennsylvania Cherts (im Deutschen oft unter dem Namen Hornstein) sind sedimentär und diagenetisch entstandene Kieselgesteine …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dreifaltigkeit — Dreifaltigkeitsikone von Andrei Rubljow (etwa 1411) …

    Deutsch Wikipedia