chalcha

  • 81Kalmückisch — Kalmyk Gesprochen in Kalmückien (Russland) Sprecher 180.000 Linguistische Klassifikation Mongolische Sprachen Chalcha Oirat Sprachen Oirat Kalmyk Sprachen Kalmyk …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kalmückische Sprache — Kalmyk Gesprochen in Kalmückien (Russland) Sprecher 180.000 Linguistische Klassifikation Mongolische Sprachen Chalcha Oirat Sprachen Oirat Kalmyk Sprachen Kalmyk …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Khalka Jetsun Dampa — Der VIII. Jetsun Dampa war gleichzeitig der Bögd Khan, Herrscher der Mongolen Khalkha Jetsun Dampa (wylie: khal kha rje btsun dam pa; auch: Bogd Gegen, Bogd Gegeen, Jebtsundamba Khutukhtu) ist der Titel des höchsten Lama der Gelugpa im Buddhismus …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Khalkha Jetsun Dampa — Der VIII. Jetsun Dampa war gleichzeitig der Bögd Khan, Herrscher der Mongolen Khalkha Jetsun Dampa (wylie: khal kha rje btsun dam pa; auch: Bogd Gegen, Bogd Gegeen, Jebtsundamba Khutukhtu) ist der Titel des höchsten Lama der Gelugpa im Buddhismus …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Mongole — Dieser Artikel elaboriert die Ethnie der Mongolen; für die Staatsbürger der Mongolei, siehe dort; für den Film über das Leben von Dschingis Khan von 2007 siehe Der Mongole Mit dem Begriff Mongolen (altmongolisch: Mongɣul; mong. Монгол Mongol)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Mongolen — Mit dem Begriff Mongolen (altmongolisch: Mongɣul; mongolisch Монгол Mongol) werden verschiedene ethnische Gruppierungen bezeichnet. Mongolen im engeren Sinne sind die von den mongolischen Stämmen des 13. Jahrhunderts abstammenden Gruppen. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Mongolische Rennmaus — (Meriones unguiculatus) Systematik Familie: Langschwanzmäuse (Muridae) Unterfamilie …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Mongolischer Zwerghamster — Systematik Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) Familie: Wühler (Cricetidae) Unterfamil …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Monguor — Dieser Artikel behandelt das in China ansässige Volk der Tu, für weitere Bedeutungen siehe TU. Die Tu (Eigenbezeichnung: Monguor; chin. 土族, Tǔzú) sind eine der 55 in der Volksrepublik China offiziell anerkannten nationalen Minderheiten. Sie leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Proto-Mongolen — Als Proto Mongolen oder Proto Mongolide werden jene Völkerschaften bezeichnet, die in den ersten Jahrhunderten n. Chr. die zentralasiatischen Steppen bewohnten. Es waren vor allem Völker mit türkischer, mongolischer und tungusischer Sprache, die… …

    Deutsch Wikipedia