chalcha

  • 121Galdan — Gạldan,   westmongolisch Khan, * um 1632, ✝ 1697; wurde 1676 unter dem Titel »Boschugtu Khan« vierter Herrscher der nordwestlichen Dsungaren; strebte nach einem gesamtmongolischen Großreich und unternahm daher 1687/88 und 1690 Feldzüge gegen die …

    Universal-Lexikon

  • 122Khalkha —   [ xalxa], Gruppe der Mongolen, Chalcha …

    Universal-Lexikon

  • 123mongolische Schrift. — mongolische Schrift.   Das einzige seit dem 13. Jahrhundert bis heute von den Mongolen benutzte Schriftsystem ist die uiguromongolische Schrift. Sie geht auf ein ostsyrisches Alphabet zurück, das von den Sogdiern den osttürkischen Uiguren… …

    Universal-Lexikon

  • 124charcha — 1. f. Chile. chalcha. 2. coloq. Chile. Acumulación de grasa, especialmente en el vientre. 3. coloq. Chile. En lenguaje juvenil, cosa de mala calidad. U. t. c. adj.) 4. Hond. Carnosidad que cuelga debajo de la garganta de gallos y gallinas …

    Diccionario de la lengua española