censur

  • 41Mrs. Henderson Presents — Filmdaten Deutscher Titel: Lady Henderson präsentiert Originaltitel: Mrs. Henderson Presents Produktionsland: UK Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 103 Minuten Originalsprache: englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Pressefreiheit — bezeichnet das Recht von Rundfunk, Presse und anderen (etwa Online )Medien auf freie Ausübung ihrer Tätigkeit, vor allem das unzensierte Veröffentlichen von Informationen und Meinungen. Die Pressefreiheit soll die freie Meinungsbildung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Princeps Senatus — Der Princeps senatus (Plural principes senatus) war während der römischen Republik ein besonders angesehenes Senatsmitglied. Zu seinen Aufgaben gehörte normalerweise nicht der Vorsitz des römischen Senats, der jeweils dem höchstrangigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Redaktionelle Freiheit — Pressefreiheit bezeichnet das Recht von Rundfunk, Presse und anderen (etwa Online )Medien auf freie Ausübung ihrer Tätigkeit, vor allem das unzensierte Veröffentlichen von Informationen und Meinungen. In Deutschland gibt Artikel 5 des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Redaktionsgeheimnis — Pressefreiheit bezeichnet das Recht von Rundfunk, Presse und anderen (etwa Online )Medien auf freie Ausübung ihrer Tätigkeit, vor allem das unzensierte Veröffentlichen von Informationen und Meinungen. In Deutschland gibt Artikel 5 des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Römische Ämterlaufbahn — Cursus honorum (lat. Ehrenlaufbahn) ist die Bezeichnung der traditionellen Abfolge der Magistraturen, die Ämterlaufbahn, die Politiker der Römischen Republik durchliefen und die prinzipiell noch in der römischen Kaiserzeit fortbestand.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Sulla Felix — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Polen [3] — Polen (Gesch.). Die Alten besaßen von P. nur dunkle Nachrichten; den dünn bevölkerten, waldigen Landstrich bis östlich zur Weichsel rechnete man zu Germanien, das Übrige zu Sarmatien. Im 6. Jahrh. waren bereits Slawen bis westlich zur Saale… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… …

    Pierer's Universal-Lexikon