censur

  • 101Caecilius Metellus Macedonicus — Quintus Caecilius Metellus Macedonicus († 115 v. Chr.) war ein römischer Politiker des 2. Jahrhunderts v. Chr. Macedonicus war der älteste Sohn des Quintus Caecilius Metellus, der im Jahr 206 v. Chr. Konsul gewesen war. Metellus war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Caecilius Metellus Numidicus — Quintus Caecilius Metellus Numidicus († um 91 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Feldherr der späten Republik. Der Sohn des Lucius Caecilius Metellus Calvus (Konsul 142 v. Chr.) wurde im Jahr 109 v. Chr. selbst zum Konsul gewählt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Caesar — Gaius Iulius Caesar (Porträtkopf, Antikensammlung Berlin) Gaius Iulius Caesar (deutsch: Julius Cäsar; * 13. Juli[1] 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Caius Cartilius Poplicola — Gaius Cartilius Poplicola war Mitglied einer einflussreichen Familie des 1. Jahrhunderts v. Chr. in Ostia. Der Ursprung seiner Familie ist nicht ganz sicher, doch ist der Name Cartilius selten und vielleicht etruskischen Ursprungs. Tatsächlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Caius Iulius Caesar — Gaius Iulius Caesar (Porträtkopf, Antikensammlung Berlin) Gaius Iulius Caesar (deutsch: Julius Cäsar; * 13. Juli[1] 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Caius Julius Caesar — Gaius Iulius Caesar (Porträtkopf, Antikensammlung Berlin) Gaius Iulius Caesar (deutsch: Julius Cäsar; * 13. Juli[1] 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Caius Julius Cäsar — Gaius Iulius Caesar (Porträtkopf, Antikensammlung Berlin) Gaius Iulius Caesar (deutsch: Julius Cäsar; * 13. Juli[1] 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Camillus — Marcus Furius Camillus (* um 446 v. Chr.; † 365 v. Chr.) war ein Politiker und Feldherr der römischen Republik, der auch „zweiter Gründer Roms“ genannt wird. Allerdings sind zahlreiche Einzelheiten seines Lebens von der späteren Überlieferung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Cato Censorius — Marcus Porcius Cato Censorius, genannt Cato der Ältere oder auch Cato der Censor (* 234 v. Chr. in Tusculum; † 149 v. Chr. in Rom), war römischer Feldherr, Geschichtsschreiber, Schriftsteller und Staatsmann. Er gilt bis in unsere heutige Zeit als …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Cato der Ältere — Marcus Porcius Cato Censorius, genannt Cato der Ältere oder auch Cato der Censor (* 234 v. Chr. in Tusculum; † 149 v. Chr. in Rom), war römischer Feldherr, Geschichtsschreiber, Schriftsteller und Staatsmann. Er gilt bis in unsere heutige Zeit als …

    Deutsch Wikipedia