censorinus

  • 101Liste der Volkstribune der römischen Republik — Die Liste der Volkstribune der römischen Republik enthält alle nachweisbaren Volkstribune (tribuni plebis) von 493 v. Chr. bis 43 v. Chr. Aufgrund der Quellenlage können nicht alle angegeben werden, es gibt darüber hinaus auch fragliche oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Liste der klassischen Philologen — In der Liste der klassischen Philologen werden alle Personen gesammelt, die für dieses Fach habilitiert wurden, als Autoren relevant sind oder andere bedeutende Beiträge zur Alten Geschichte geleistet haben. Aufgrund der besonderen Situation der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Liste der römischen Auguren — Das Kollegium der Auguren war nach dem Pontifikalkollegium das bedeutendste religiöse Gremium im alten Rom. Die Legende führt es bis auf Romulus und Remus, die Gründerväter der Stadt zurück. Augur zu sein war daher eine der höchsten religiösen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Liste der römischen Münzmeister — Die Aufsicht über die Münzprägung oblag seit der späteren Republik einem Kollegium von drei Münzmeistern, den Tresviri aere argento auro flando feriundo (III.VIR.AAAFF) kurz IIIviri monetales. Die Ernennung der Münzmeister erfolgte durch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Literatur im Römischen Reich — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Marcii — Die Marcier (lateinisch: Marcii) waren ein angesehenes, weit verzweigtes altrömisches Geschlecht mit einem patrizischen Zweig und einem plebejischen Zweig, wobei der patrizische Zweig höchstwahrscheinlich vom plebejischen Zweig erfunden wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Marcius — Die Marcier (lateinisch: Marcii) waren ein angesehenes, weit verzweigtes altrömisches Geschlecht mit einem patrizischen Zweig und einem plebejischen Zweig, wobei der patrizische Zweig höchstwahrscheinlich vom plebejischen Zweig erfunden wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Mondkalender (Altes Ägypten) — Mondkalender in Hieroglyphen Altes Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Römische Literatur — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Römischen Dichter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …

    Deutsch Wikipedia