cement collar

  • 91Roman technology — is the engineering practice which supported Roman civilization and made the expansion of Roman commerce and Roman military possible over nearly a thousand years. The Roman Empire had the most advanced set of technology of their time, some of… …

    Wikipedia

  • 92Genghis Khan — This article is about the person. For other uses, see Genghis Khan (disambiguation). Temujin redirects here. For the video game, see Temujin (video game). Genghis Khan Khagan of the Mongol Empire (Supreme Khan of the Mongols) King of Kings… …

    Wikipedia

  • 93Idiotendreieck — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Liste der Merksprüche — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Merksprüche — (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch 1.3 Deutsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Merksätze — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Ochsenformel — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Peter COHNS — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99cañada — /keuhn yah deuh, yad euh/, n. Chiefly Western U.S. 1. a dry riverbed. 2. a small, deep canyon. [1840 50; < Sp, equiv. to cañ(a) CANE + ada n. suffix] * * * Canada Introduction Canada Background: A land of vast distances and rich natural resources …

    Universalium

  • 100Canada — /kan euh deuh/, n. a nation in N North America: a member of the Commonwealth of Nations. 29,123,194; 3,690,410 sq. mi. (9,558,160 sq. km). Cap.: Ottawa. * * * Canada Introduction Canada Background: A land of vast distances and rich natural&#8230; …

    Universalium