celeres

  • 81Tribunen — (Tribūni), 1) die Tribusvorsteher des ältesten Rom. Später wurde der Name auch auf andere Beamte übertragen. Ihr Amt hieß Tribunat (Tribunatus). 2) Tribuni aerarii (T. aeris) od. Curatores tribuum, deren später bis acht in jeder Tribus waren u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Aureliānus — Aureliānus, I. Römischer Kaiser: 1) Lucius Domitius Aur., geb. angeblich 212 n.Chr. in Dacien od. in Mösien, od. zu Sirmium, von niederen Eltern, zeichnete sich unter den Kaisern Valerianus u. Claudius II. als Soldat aus, gelangte zu den höchsten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Cavallerie — Cavallerie, Soldaten, die zu Pferde kämpfen sollen. I. Rücksichtlich ihrer Anzahl macht die C. den zweiten Hauptbestandtheil der Armee aus, beträgt meist 1/5 bis 1/7 der Infanterie, bis zum Dreißigjährigen Kriege bildete sie den Kern der Heere.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Eques [1] — Eques (lat., Mehrzahl Equĭtes). 1) Reiter, Soldat zu Pferd, Ritter; 2) (röm. Ant.), A) von Romulus bis zur Zeit der Gracchen die Cavallerie des römischen Heeres. Diese Truppe hatte Romulus unter dem Namen Celeres (s.d.) gebildet, indem er aus den …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Wettrennen — (Wettlauf, Preislauf), das Laufen, Reiten u. Fahren über eine gewisse Strecke od. in einer bestimmten Zeit, nach einem gegebenen Ziele, wobei dem zuerst am Ziele Anlangenden ein Preis zuertheilt wird. I. Geschichte der W. Die W. zum Zweck der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Cälĭus Aureliānus — Cälĭus Aureliānus, röm. Arzt, aus Sicca in Numidien, verfaßte im 5. Jahrh. n. Chr. eine bei dem Verlust des Originals sehr wertvolle Übersetzung von des Soranos Werk über die akuten und chronischen Krankheiten (Celeres oder acutae passiones, 3… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 87Legion — (lat. legio), in Rom ursprünglich Benennung der Gesamtheit des Heeres, später der Hauptabteilungen. Unter Romulus betrug das Heer angeblich 300 Reiter (celeres) als Kern und 3000 Fußsoldaten (milites) unter je 3 Tribuni celerum und militum, je… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 88Cajus, S. (7) — 7S. Cajus, (28. Febr.), ein Martyrer zu Alexandria. S. S. Celeres …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 89Гвардия — (от древнего или скандинавского слова warda или garda стеречь, защищать) отряд телохранителей или отборное войско. С самыхдревних времен цари и полководцы имели при себе особую стражу, и во всехармиях существовали отборные войска, служившие… …

    Энциклопедия Брокгауза и Ефрона

  • 90Sthenius and Pacuvius Ninnius Celer — were brothers, and members of the noble Capuan house of the Ninnii Celeres, during the Second Punic War. Following the Battle of Cannae in 216 B.C., Hannibal advanced upon the city of Capua, which opened its gates to him, as defeat otherwise… …

    Wikipedia