cauer-filter

  • 41Tustin-Transformation — Die bilineare Transformation, im englischen Sprachraum auch als Tustin s Method bezeichnet, ist in der Signalverarbeitung eine Transformation zwischen der zeitkontinuierlichen und der zeitdiskreten Darstellung von Systemfunktionen. Sie spielt in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Cosinus amplitudinis — In der Mathematik ist eine Jacobische elliptische Funktion eine von zwölf speziellen elliptischen Funktionen. Die Jacobischen elliptischen Funktionen haben einige Analogien zu den trigonometrischen Funktionen und finden zahlreiche Anwendungen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Delta amplitudinis — In der Mathematik ist eine Jacobische elliptische Funktion eine von zwölf speziellen elliptischen Funktionen. Die Jacobischen elliptischen Funktionen haben einige Analogien zu den trigonometrischen Funktionen und finden zahlreiche Anwendungen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Sinus amplitudinis — In der Mathematik ist eine Jacobische elliptische Funktion eine von zwölf speziellen elliptischen Funktionen. Die Jacobischen elliptischen Funktionen haben einige Analogien zu den trigonometrischen Funktionen und finden zahlreiche Anwendungen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Dual impedance — and dual network are terms used in electronic network analysis. The dual of an impedance is its algebraic inverse . Note that and are the duals of each other, that is, they are reciprocal. For this reason the dual impedance is also called the… …

    Wikipedia

  • 46Adel Sedra — is an Egyptian electrical engineer whose research specialization is microelectronics, with particular emphasis on applications in communication and instrumentation systems. He received his bachelor of science in electrical engineering from Cairo… …

    Wikipedia

  • 47Cruciniacum — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Kreuznach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Bad Kreuznach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Filtre Elliptique — Les filtres elliptiques, appelés également filtres de Cauer, en hommage au théoricien qui en exhiba le premier l intérêt, sont des filtres dont la réponse est caractérisée par une ondulation tant en bande passante qu en bande atténuée. Cauer a… …

    Wikipédia en Français