catonis

  • 91Auguren — Augur mit Krummstab, Abbildung aus dem Nordisk familjebok Ein Augur war ein römischer Beamter, der zu ergründen hatte, ob ein vom Staat oder von einem pater familias (Familienoberhaupt) geplantes Unternehmen den Göttern genehm sei. Er verkündete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Austerität — (engl. austerity, von lat. austeritas „Enthaltsamkeit“, „strenge Einfachheit“) ist ein Fremdwort für „Strenge“ oder „Sparsamkeit“, das heute vor allem in ökonomischen Zusammenhängen gebraucht wird und dann eine staatliche Sparpolitik bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Cato Uticensis — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Cato der Jüngere — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Cato minor — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Cato von Utica — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Christoph Saxe — (auch: Saxius, Sachsius; * 13. Januar 1714 in Eppendorf; † 3. Mai 1806 in Utrecht) war ein deutscher Historiker und Professor an der Universität Utrecht. Inhaltsver …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Coram publico — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Decimus Iunius Silanus — (* 107 v. Chr. oder etwas früher; † um 60 v. Chr.) war ein römischer Senator der späten Republik. Silanus war Ädil in einem nicht genau bekannten Jahr nach 75 v. Chr., spätestens 70 v. Chr., und gab dabei offensichtlich prächtige Spiele, wie es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Fluctuat nec mergitur — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia