catonis

  • 31Der Kleine Pauly — (KlP) ist eine Fachenzyklopädie der Altertumswissenschaft, die von 1964 bis 1975 in fünf Bänden im Verlag Druckenmüller erschien. Sie erschien als aktualisierte Kurzfassung der Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Pauly… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hávamál — Die Hávamál (Háv), des Hohen Lied oder die Sprüche des Hohen, heißt eine Sammlung von insgesamt 164 eddischen Strophen, die zu der Lieder Edda gerechnet werden. Sie gehört zur Weisheitsliteratur. Das Gedicht ist ausschließlich im Codex regius aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Johann Hildebrand Withof — (* 27. Juni 1694 in Lengerich; † 13. Februar 1769 in Duisburg) war Professor für Beredsamkeit und Geschichte in Duisburg. Berühmt geworden ist er durch seine Geschichte der Stadt Duisburg. Als Mitglied der Res publica litteraria gehö …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Marcus Porcius Cato der Ältere — in einem nachantiken Stich Marcus Porcius Cato Censorius, genannt Cato der Ältere, auch Cato der Censor (* 234 v. Chr. in Tusculum; † 149 v. Chr. in Rom), war römischer Feldherr, Geschichtsschreiber, Schriftsteller und …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Porcia (Tochter Catos) — Porcia († 42 v. Chr. (?)), auch Porcia Catonis oder Portia, war die Tochter des römischen Politikers Marcus Porcius Cato der Jüngere und Ehefrau des Caesarmörders Marcus Iunius Brutus. Leben Porcia war die Tochter von Cato dem Jüngeren und dessen …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Caton l'Ancien — Pour les articles homonymes, voir Caton. █ …

    Wikipédia en Français

  • 37Caton le Censeur — Caton l Ancien Pour les articles homonymes, voir Caton. █ …

    Wikipédia en Français

  • 38Marcus Porcius Cato Maior — Caton l Ancien Pour les articles homonymes, voir Caton. █ …

    Wikipédia en Français

  • 39Cato [1] — Cato, angeblicher Verfasser einer schon gegen Ende des 4. Jahrh. n. Chr. bekannten Sammlung von 164 lateinischen Sprüchen in je zwei Hexametern in vier Büchern (Catonis dicta ad filium, früher fälschlich benannt Dionysii Catonis disticha de… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Катоновы двустишия — Катоновы двустишия, Disticha или Dicta Catonis, сборник моралистических сентенций в стихотворной форме в 4 книгах, основная часть произведения была, вероятно, создана в III в. н. э., все вместе известно самое позднее с конца IV в. Некоторые… …

    Античные писатели