casibus

  • 101Magie — (von altgr. μαγεία, mageía, „Zauberei“, „Blendwerk“), abgeleitet vom altiranischen Mager,[1] bezeichnet die (angebliche) Beeinflussung von Ereignissen, Menschen und Gegenständen auf übernatürliche Art und Weise. Dabei wendet der Magier zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Richard II. (Drama) — Daten des Dramas Titel: Richard II. Originaltitel: The Tragedy of King Richard the Second Gattung: Historie Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Römische Ehe — Ehe und Familie galten im antiken Rom als heilig. Nicht umsonst war Concordia einerseits die Schutzgöttin des gesamten Staatswesens und gleichzeitig Beschützerin der Ehe (matrimonium). Die Ehe galt im antiken Rom als Stütze der Gesellschaft, vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Römisches Eherecht — Ehe und Familie galten im antiken Rom als heilig. Nicht umsonst war Concordia einerseits die Schutzgöttin des gesamten Staatswesens und gleichzeitig Beschützerin der Ehe (matrimonium). Die Ehe galt im antiken Rom als Stütze der Gesellschaft, vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Schlacht am Kephissos — Die Schlacht am Kephissos (auch Schlacht von Halmyros oder von Orchomenos genannt) war ein militärischer Zusammenstoß im mittelalterlichen Griechenland zwischen den Söldnern der Katalanischen Kompanie und dem Herzogtum Athen. Die Schlacht fand am …

    Deutsch Wikipedia

  • 106The Tragedy of King Richard the Second — Richard II. (engl. The Tragedy of King Richard the Second) ist eines der Königsdramen von William Shakespeare. Das Datum seiner Erstaufführung ist nicht überliefert. Mehrere Indizien deuten darauf hin, dass das Stück im Jahre 1595 entstand.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Versionsklage — Die actio de in rem verso oder später auch „Versionsklage“ war ein Klaganspruch des römischen Rechts, der sich noch bis zur Einführung des BGB (1. Januar 1900) halten konnte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Römisches Recht 1.2 Gemeines Recht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Walter V. (Brienne) — Walter V. von Brienne (frz. Gautier, ital. Gualtiero) (* um 1275 in Brienne le Château; † 15. März 1311) war der Sohn von Hugo von Brienne und Isabella de la Roche, Tochter von Guido II. de la Roche, Herzog von Athen. Er war der Erbe des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Wilhelm III. (Sizilien) — Wilhelm III. von Sizilien (* um 1185; † um 1198 in Alt Ems) war der letzte normannische König von Sizilien aus dem Hause Hauteville. Leben Kaiser Heinrich VI. lässt König Wilhelm III. von Sizilien blenden und kastrieren. Illumination aus einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Catalogue des oeuvres de Jean Fouquet — Catalogue des œuvres de Jean Fouquet Ce catalogue répertorie les œuvres attribuées à Jean Fouquet (Tours, France, vers 1420 idem, vers 1480). Seules les Antiquités Judaïques comportent une mention indiquant qu il est l auteur des… …

    Wikipédia en Français