carus

  • 21Carus — I Carus,   Marcus Aurelius, römischer Kaiser, * Narbo in Gallien (heute Narbonne), ✝ bei Ktesiphon 283 n. Chr.; wurde in Rätien zum Kaiser erhoben und zog nach einem Sieg über Quaden und …

    Universal-Lexikon

  • 22Carus, S. (1) — 1S. Carus, M. (12. Apr.). Vom Lat. carus = theuer, werth, lieb etc. – Dieser hl. Carus war ein Martyrer zu Capua in Italien. S. S. Quartus …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 23Carus — ▪ Roman emperor in full  Marcus Aurelius Carus  died 283       Roman emperor 282–283.       Carus was probably from either Gaul or Illyricum and had served as prefect of the guard to the emperor Probus (276–282), whom he succeeded. Like his… …

    Universalium

  • 24CARUS — I. CARUS Narbonensis, Eutrop. l. 9. c. 12. Aur. Victor. c. 36. Romanorum Imperator, imperavit post Probum, annis 2. cum filio Numeriano Caesare, doctissimo iuvene; et Carino, quorum hunc in Gallias misit, illô secum in Orientem abductô. Vicit… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 25Carus — This very early surname is found in a number of spellings including Carus, Carass, Caress, Cariss, Carass, Caris, Carriss, and possibly Cars and Carss. The early research indicated that the development was from the medieval word carre hous as… …

    Surnames reference

  • 26Carus, S. (2) — 2S. Carus, (29. Apr.), ein Bischof und Martyrer zu Atino in Italien, der 22 Jahre seinem bischöflichen Amte vorstand, dann im Jahre 249 von den Heiden in seiner Kirche überfallen und in dem Augenblicke getödtet wurde, als er eben über einen… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 27Carus, S. (3) — 3S. Carus, (8. Juni), ein Martyrer zu Nikomedia. S. S. Viticus …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 28Carus, S. (4) — 4S. Carus, (25. Oct.), ein Martyrer in Afrika. S. S. Saturninus. (El.) …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 29Carus — 1. Herkunftsname zu den Ortsnamen Karras (ehem. Brandenburg/jetzt Polen), Karrasch (Ostpreußen). 2. Berufsübername zu mnd. karusse, karuske (<poln., tschech. karas) »Karausche, eine Karpfenart« für den Fischer oder Fischhändler. Bekannter… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 30Carus (Kaiser) — Carus Marcus Aurelius Carus (* um 223 in Narbo[1]; † 283 in Mesopotamien) war von 282 bis 283 römischer Kaiser. Für die kurze Regierungszeit des Carus stehen uns nur wenige Quellen zur Verfügung. In erster Linie sind dies verschiedene spätantike… …

    Deutsch Wikipedia