carus

  • 121Lukrez — Titus Lucretius Carus, deutsch Lukrez, (* vermutlich 97 v. Chr.; † vermutlich 55 v. Chr., die Lebensdaten sind nicht sicher) war ein römischer Dichter und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Darwin — Darwin, 1) Erasmus, Arzt, Naturforscher und didaktischer Dichter, geb. 12. Dez. 1731 zu Elton in Nottingham, gest. 18. April 1802 in Breadwall bei Derby und in der Westminsterabtei bestattet, studierte zu Cambridge und Edinburg Medizin,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Uli Führe — (* 1957 in Lörrach) ist ein deutscher Komponist und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Komponist und Kursleiter 1.2 Alemannischer Liedermacher und Autor 1.3 Ensemblespieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Buxtehude-Werke-Verzeichnis — Das Buxtehude Werke Verzeichnis (BuxWV) ist ein Verzeichnis der Werke von Dieterich Buxtehude. Es wurde von Georg Karstädt zusammengestellt und 1972 veröffentlicht. Eine zweite Auflage mit kleinen Änderungen und Ergänzungen erschien 1984. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Charles Darwin — Darwin mit 51 Jahren. In diesem Alter veröffentlichte er seine Evolutionstheorie. Charles Robert Darwin (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury; † 19. April 1882 in Downe) war ein britischer Naturforscher. Er gilt wegen seiner wesentlichen Beiträge zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Deutsche Akademie der Naturforscher — Leopoldina Zweck: Nationale Akademie der Wissenschaften Vorsitz: Volker ter Meulen (Präsident) Gründungsdatum: 1. Januar 1652 Mitgliederzahl: ca 1.300 Sitz: Halle (Saale), Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina — Zweck: Nationale Akademie der Wissenschaften Vorsitz: Jörg Hacker (Präsident) Gründungsdatum: 1. Januar 1652 Mitgliederzahl: ca 1.400 (Stand 11.1.2011) Sitz: Halle (Saale) …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina zu Halle — Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Zweck: Nationale Akademie der Wissenschaften Vorsitz: Volker ter Meulen (Präsident) Gründungsdatum: 1. Januar 1652 Mitgliederzahl: ca 1.300 Sitz: Halle (Saale), Deutschland …

    Deutsch Wikipedia