carthago

  • 111Afrika [1] — Afrika (gesch. Geogr.) I. In der alten Zeit wurde der Erdtheil, welcher jetzt A. heißt, nach der Eintheilung der Erde in 2 Erdtheile bald zu Europa, bald zu Asien gerechnet, u. gewöhnlich der Nil als die Grenze angenommen. Der Name A. kam erst… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 112Cato — Cato, 1) Marcus, Porcius C. Censoriusod. C. Major (C. der Ältere), geb. 234 v. Chr. in Tusculum, aus einer plebejischen Familie; diente im 2. Punischen Kriege gegen Carthago, machte 217 die Belagerung von Capua u. 209 von Tarent mit u. ging 204… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 113Colonien [1] — Colonien (v. lat.), von einem Staate od. einer Stadt in einem fremden Lande od. von einem Sieger im Lande der Besiegten angelegte Pflanzorte, die mit dem Mutterorte in politischer Verbindung bleiben, mit demselben gleiches Recht u. gleiche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 114Colonĭa [2] — Colonĭa (C. Britanniae), Stadt der Trinobanter in Britannia romana, s. u. Colchester; C. Accitana Gemellensis (C. A. legionis sextae), so v. w., Acci; C. Aelia Capitolīna, so v. w. Jerusalem, s.d.[272] (Gesch.); C. Aelia Hadriana Augusta Zama… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Gulussa — Gulussa, Sohn des Königs Masinissa von Numidien, ging 171 v. Chr. nach Rom, um seinen Vater gegen die Anschuldigungen der Carthager zu vertheidigen, u. später als Gesandter nach Carthago. Er folgte seinem Vater 148 v. Chr. als König von Numidien… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 116Hamilkar — Hamilkar, 1) Carthager, Sohn des Mago, wurde 480 v. Chr. von Gelo bei Himera geschlagen u. fiel hier. 2) H. Rhodanus, war sehr beredt u. ging als Gesandter Carthagos zu Alexander dem Großen, wurde aber nach seiner Rückkehr hingerichtet. 3) H.,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Hanno — Hanno, 1) Carthager (wahrscheinlich um 500 v. Chr.), machte auf Befehl des Staates mit einer starken Flotte eine Entdeckungs u. Handelsreise an Afrikas Westküste. Er legte zunächst am Vorgebirg Soloïs (Cap Blanco) 6 Colonien an, bevölkerte die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118Hannĭbal [1] — Hannĭbal (Annibal, griech. Annibas), 1) H., um 265 v. Chr. Befehlshaber einer carthagischen Flotte bei Lipara; sein Versuch, die Mamertiner, die sich in Messana empört hatten, zu unterwerfen, mißlang; später zeichnete er sich in Agrigent aus, das …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Saturninus, S.S. (20) — 20S. S. Saturninus et Soc. M. M. (11. al. 12. Febr.). Die Acten der hhl. Martyrer Saturninus und seiner Genossen sind unzweifelhaft ächt. Sie wurden zwar von den Donatisten in schismatischem Interesse mit Zusätzen versehen, blieben aber doch, so… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 120Antigua Cartago — Cartago ← …

    Wikipedia Español