carneval

  • 71Nux Vomica — Pays d’origine Nice,  France Genre musical Reggae Ragga muffin[1 …

    Wikipédia en Français

  • 72Walzer — Walzer. Dort steht er hoch oben der Walzerfürst Strauß, und der Bogen schwirrt über die Saiten, daß die Nerven, die seinen, zarten, springen möchten vor übermächtigem Reiz und Wollust. Wer könnte da widerstehen? Der Carneval hat begonnen. Strauß… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 73Fruchthalle (Mainz) — Die Fruchthalle in Mainz wurde 1837/39 durch den Architekten Franz Geier auf dem Gelände des 1793 bei der Beschiessung von Mainz durch Koalitionstruppen Preußens und Österreichs zerstörten Dominikanerklosters erbaut. Sie diente zuerst als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kolkwitz — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen Kolkwitz.png lat deg = 51 |lat min = 45 |lat sec = 00 lon deg = 14 |lon min = 15 |lon sec = 00 Lageplan = Bundesland = Brandenburg Landkreis = Spree Neiße Höhe = 126 Fläche = 104.02 Einwohner = 9965… …

    Wikipedia

  • 7519. Jänner — Der 19. Januar (in Österreich und Südtirol: 19. Jänner) ist der 19. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 346 Tage (in Schaltjahren 347 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Althistorische Narrenzunft Offenburg — Spättlehansel in der Fußgängerzone von Offenburg Die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. ist ein Fasnachtsverein in der Tradition der schwäbisch alemannischen Fasent in Offenburg (Ortenaukreis). Erste urkundliche Nachweise der Narrenzunft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. — Spättlehansel in der Fußgängerzone von Offenburg Die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. ist ein Fasnachtsverein in der Tradition der schwäbisch alemannischen Fasent in Offenburg (Ortenaukreis). Erste urkundliche Nachweise der Narrenzunft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Amaranthes — Amaranthes: Frauenzimmer Lexicon (Johann Friedrich Gleditsch Sohn, Leipzig 1715) Gottlieb Siegmund Corvinus, Pseudonym Amaranthes (* 15. Mai 1677 in Leipzig; † 27. Januar 1747 in Leipzig) war ein deutscher Jurist und Schriftstel …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Berntsson — Kristoffer Berntsson bei den Europameisterschaften 2009 Kristoffer Berntsson (* 13. Juli 1982 in Göteborg, Schweden) ist ein schwedischer Eiskunstläufer. Mit dem Eiskunstlaufen begann er 1987. Seine Trainerin ist Andrea Dohany, die Choreografen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Bund Deutscher Karneval — Der Bund Deutscher Karneval e. V. (BDK) mit Sitz in Köln wurde im Jahre 1954 gegründet als Dachverband der deutschen Fastnachts und Karnevalsvereine. Er ist Mitglied in der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG). Hauptzweck des Verbandes …

    Deutsch Wikipedia