carneval

  • 11Mainzer Carneval Club — Der Mainzer Carneval Club 1899 e.V. (MCC) ist einer der beiden großen Mainzer Fastnachtsvereine, die keine Garden sind. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Der alte MCC 3 Die UKRA 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Mombacher Carneval Verein — 1886 e.V. „Die Bohnebeitel“ („Die Bohnebeitel“) Zweck: Pflege und Förderung des karnevalistischen Brauchtums im Sinne der Mainzer Fastnacht Vorsitz: Heinz Meller …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mombacher Carneval Verein „Die Bohnebeitel“ — Mombacher Carneval Verein 1886 e.V. „Die Bohnebeitel“ („Die Bohnebeitel“) Zweck: Pflege und Förderung des karnevalistischen Brauchtums im Sinne der Mainzer Fastnacht Vorsitz: Gründungsdatum: 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Braunschweiger Carneval-Club — Die Braunschweiger Karneval Gesellschaft von 1872 e. V. (BKG) ist die älteste noch heute aktive Karnevalsvereinigung in Braunschweig und zählt zu den ältesten Karnevalsgesellschaften in Deutschland. Gründer und erster Präsident war der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kölner Rosenmontagszug — D’r Zoch kütt (Der Umzug kommt) (2006) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kölner Rosenmontagsumzug — D r Zoch kütt Der Kölner Rosenmontagszug ist der größte Karnevalsumzug in Deutschland. Der seit 1823 jährlich veranstaltete „Zoch“ ist auch der älteste der großen deutschen Rosenmontagszüge. Regelmäßig hat der Umzug aus kostümierten Fußgruppen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Liste der Mainzer Fastnachtsvereine — Neugründungen Mainzer Fastnachtsvereine Die Liste der Fastnachtsvereine in Mainz enthält aktuell 74 Mainzer Fastnachtsvereine (Stand: 2006). Die höchste Anzahl an Gründungen gab es 1974 mit fünf Gründungen, gefolgt 1947 mit vier danach mit je… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Mainzer Rosenmontagszug — Zugen(d)te Rosenmontagszug 2004 Der Mainzer Rosenmontagszug ist ein jedes Jahr am Rosenmontag stattfindender Fastnachtsumzug in Mainz. Seit dem ersten Rosenmontagszug 1838 fand er insgesamt 110 Mal (Stand 2011) statt und gilt als der Höhepunkt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Damme (Dümmer) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Fastnacht im Rhein-Main-Gebiet — Im Rhein Main Gebiet existiert eine bunte Vielfalt an Fastnachtstraditionen, die teilweise weit in die Geschichte zurückreichen. In der Region wird meist von Fastnacht oder Fassenacht, weniger von Karneval oder Fasching gesprochen. Letztere… …

    Deutsch Wikipedia