carlone carlo

  • 101St. Michael (Passau) — Die ehemalige Jesuitenkirche St. Michael in Passau Die Kirche St. Michael, auch Studienkirche oder Jesuitenkirche genannt, war die Kirche des ehemaligen Jesuitenkollegs in Passau. Heute ist sie als Studienkirche des Gymnasiums Leopoldinum eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Stukkateur — Stuckateur, (früher Stukkateur) (italienisch französisch) auch Gipser (alte Berufsbezeichnung in Süddeutschland), ist die Berufsbezeichnung für einen im Innenausbau und an Fassaden tätigen Bauhandwerker. Stuckateure verputzen Wände im Innen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Kremsmünster Abbey — (Stift Kremsmünster) is a Benedictine monastery in Kremsmünster in Upper Austria.HistoryThe monastery was founded in 777 by Tassilo III, Duke of Bavaria. According to the foundation legend, Tassilo founded the monastery on the site where his son …

    Wikipedia

  • 104Felix and Adauctus — Infobox Saint name= Saints Felix and Adauctus birth date= death date= 303 AD feast day= August 30 venerated in= Roman Catholic Church imagesize= 250px caption= The Glorification of St Felix and St Adauctus . Carlo Innocenzo Carlone. birth place=… …

    Wikipedia

  • 105Christkindl — ist als Katastralgemeinde ein Stadtteil der Stadt Steyr mit gleichnamiger Wallfahrtskirche und bekanntem Sonderpostamt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wallfahrtskirche 3 Christkindlwirt …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Dechanthof — Haupteingang am Dechanthofplatz Südseite mit Dechanthofturm …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kremsmünster — Kremsmünster …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Mathey — Jean Baptiste Mathey (auch: Jean Baptiste Mathey; auch: Matthaeus Burgundus; * um 1630 in Dijon (?); † Dezember 1695 in Paris) war ein französischer Maler und Architekt des Barock in Böhmen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke in Prag 3 Werke in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Rathaus (Passau) — Blick von der gegenüberliegenden Donauseite auf das Passauer Rathaus Das Rathaus liegt in der Altstadt von Passau am Rathausplatz, nahe dem Donauufer. Seine Anfänge gehen bis auf das Jahr 1298 zurück, als sich die Bürger das Rathaus in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Rathaus Passau — Blick von der gegenüberliegenden Donauseite auf das Passauer Rathaus Das Rathaus liegt in der Altstadt von Passau am Rathausplatz, nahe dem Donauufer. Seine Anfänge gehen bis auf das Jahr 1298 zurück, als sich die Bürger das Rathaus in einem… …

    Deutsch Wikipedia