cardano

  • 121Der Rechenmeister — ist der 1999 erschienene Erstlingsroman des 1936 geborenen Ingenieurs und Schriftstellers Dieter Jörgensen über das Leben des Mathematikers Nicolo Tartaglia in Venedig, von der Zeit seiner Ankunft in der Lagunenstadt bis zum Verlust des berühmten …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Hermann Hefele — Herman(n) Hefele (* 13. Oktober 1885 in Stuttgart; † 30. März 1936 in Frauenburg, Ostpreußen) war ein deutscher Romanist, Historiker und Literaturhistoriker sowie Professor der Geschichte am Lyceum Hosianum. Er übersetzte Francesco Petrarca,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Komplexe Zahl — ℂ Die komplexen Zahlen erweitern den Zahlenbereich der reellen Zahlen derart, dass die Gleichung x2 + 1 = 0 lösbar wird. Dies gelingt durch Einführung einer neuen Zahl i mit der Eigenschaft i2 = − 1. Diese Zahl i wird als imaginäre Einheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Liste der Pässe in Italien — Liste der italienischen Gebirgspässe Name Höhe von nach Provinz Land Belag Wintersperre Max. Steigung Tunnel …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Liste der italienischen Bergpässe — Liste der italienischen Gebirgspässe Name Höhe von nach Provinz Land Belag Wintersperre Max. Steigung Tunnel …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Liste der italienischen Gebirgspässe — Name Höhe von nach Provinz Land Belag Wintersperre Max. Steigung Tunnel …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Lösen von Gleichungen — Inhaltsverzeichnis 1 Umformung von Gleichungen 1.1 Erlaubte und eingeschränkt erlaubte Umformungen 2 Polynomgleichungen 2.1 Gleichungen vom Grad 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Oystein Ore — Øystein Ore, deutsch Öystein Ore, englisch Oystein oder Oysten Ore, (* 7. Oktober 1899 in Kristiania (heute Oslo), Norwegen; † 13. August 1968 in Oslo) war ein norwegischer Mathematiker und beschäftigte sich hauptsächlich mit den Fachgebieten… …

    Deutsch Wikipedia