captivi n c

  • 101Latin Literature in Christianity (Sixth To Twentieth Century) —     Latin Literature in Christianity (Sixth to Twentieth Century)     † Catholic Encyclopedia ► Latin Literature in Christianity (Sixth to Twentieth Century)     During the Middle Ages the so called church Latin was to a great extent the language …

    Catholic encyclopedia

  • 102St. Jerome —     St. Jerome     † Catholic Encyclopedia ► St. Jerome     Born at Stridon, a town on the confines of Dalmatia and Pannonia, about the year 340 2; died at Bethlehem, 30 September, 420.     He went to Rome, probably about 360, where he was… …

    Catholic encyclopedia

  • 103Cistellaria — Plautus Written by Plautus Setting Sicyon Cistellaria is a comedic Latin …

    Wikipedia

  • 104Mercator (play) — Mercator Plautus Written by Plautus Characters Charinus Acanthio Demipho Lysimachus slave Eutychus Pasico …

    Wikipedia

  • 105Braunkehlreiher — (Egretta vinaceigula) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Fabel vom Löwenanteil — Die Fabel vom Löwenanteil, auch bekannt unter dem Titel Der Löwe mit anderen Tieren auf der Jagd, ist eine Tierfabel des altgriechischen Dichters Äsop. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Popularität der Fabel 3 Die Überlieferung der Fabel im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Fritz Schöll — (* 8. Februar 1850 in Weimar; † 14. September 1919 in Rottweil) war ein deutscher Klassischer Philologe. Er war von 1877 bis 1918 Professor in Heidelberg und ist für seine kritischen Ausgaben des Plautus, Varro und Cicero berühmt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108La Penelope — ist eine Tragikomödie von Giovan Battista della Porta von 1591 in fünf Akten und 4111 (inklusive des Prologs: 4178) Versen, die auf Homers Odyssee basiert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 All’illustrissimo Signor Don Giulio Gesualdo mio signore… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Lore Benz — (* 1962) ist eine deutsche Klassische Philologin. Nach dem Studium an der Universität Freiburg wurde sie 1991 bei Eckard Lefèvre zum Dr. phil. promoviert. Anschließend arbeitete sie als Akademische Rätin an der Universität Freiburg und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Porta Trigemina — Die Porta Trigemina war ein antikes Stadttor der Servianischen Mauer in Rom. Sie stammte ursprünglich aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., wurde aber wie die gesamte Stadtmauer im 4. Jahrhundert v. Chr. erneuert. Die porta Trigemina lag zwischen dem… …

    Deutsch Wikipedia