captivi n c

  • 11Reineke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12captiv — CAPTÍV, Ă, captivi, e, adj. Prins şi lipsit de libertate; prizonier; prins2 (1). ♢ Balon captiv = balon legat prin cabluri de un punct de pe sol. – Din fr. captif, lat. captivus. Trimis de valeriu, 11.02.2003. Sursa: DEX 98  Captiv ≠ liber,… …

    Dicționar Român

  • 13Genius (mythology) — Winged genius facing a woman with a tambourine and mirror, from southern Italy, about 320 BC. In ancient Roman religion, the genius was the individual instance of a general divine nature that is present in every individual person, place or… …

    Wikipedia

  • 14Literatur im Römischen Reich — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Reinke de Vos — Einleitung des 1. Kapitels im 1. Buch der von Hans van Ghetelen 1498 gedruckten Ausgabe des Reynke de vos (Blatt 6b); Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel Reynke de vos ist das bedeutendste niederdeutsche Tierepos in Versen. Die 1498 von Hans… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Roman de Renard — Miniatur, die einen Priester des Klosters von La Croix en Brie darstellt, der gerade eine neue branche des Roman de Renart verfasst. BNF, Paris; Manuscrits, français 1580 f. 34v[1] Le Roman de Renart, der Fuchsroman, ist ein Werk der …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Römische Literatur — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Römischen Dichter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Spätantike Literatur — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Titus Maccius Plautus — (* um 254 v. Chr. in Sarsina, Romagna, Italien; † um 184 v. Chr.) war einer der ersten und produktivsten Komödiendichter im alten Rom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sonstiges 3 Werke 4 Literatur 5 …

    Deutsch Wikipedia