capsa-kultur

  • 1Gafsa — 34.428.79 Koordinaten: 34° 25′ N, 8° 47′ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Geschichte Nordafrikas — Das nördliche oder saharische Afrika, das geographisch als der Bereich zwischen dem 19. und 38. Breitengrad und dem 13. Grad westlicher und 25. Grad östlicher Länge definiert ist (nach Encyclopedia Britannica), unterscheidet sich in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Capsien — Cap|si|en 〈[ sjɛ̃:] n.; s; unz.〉 Kulturstufe der Alt u. Mittelsteinzeit [nach dem Fundort Capsa (heute Gafsa) in Tunesien] * * * Capsien   [ka psi̯ɛ̃] das, (s), vom 9./8. Jahrtausend bis etwa 4000 v. Chr. in Nordafrika verbreitete… …

    Universal-Lexikon

  • 4Capsien — Umzeichnung der Bestattung eines männlichen Angehörigen der Capsien Kultur. Capsien ist eine nordafrikanische epipaläolithische Kultur im Übergang von der Altsteinzeit zur Jungsteinzeit. Die Kultur bestand zwischen 9000 und 3000 v. Chr. Sie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Qafsa — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Qafsah — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen — Die Liste lateinischer Lehn und Fremdwörter im Deutschen ist eine Liste mit deutschen Begriffen, die ihren Ursprung im Latein haben. Im Alltagsbereich finden sich deutsche Wörter mit lateinischen Wurzeln überwiegend bei den Begriffen, die vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Antike Bibliothek — Celsus Bibliothek in Ephesos Bibliotheken sind in der klassischen Antike seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. bezeugt. Inhaltsverzeichnis 1 Griechenland 1.1 Anfänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Antike Bibliotheken — Celsus Bibliothek in Ephesos Bibliotheken sind in der klassischen Antike seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. bezeugt. Inhaltsverzeichnis 1 Griechenland …

    Deutsch Wikipedia