capitolini

  • 41Reiterstandbild des Marc Aurel — Kopie der Reiterstatue auf der Piazza del Campidoglio vor den Kapitolinischen Museen Italienische 50 Centmünze mit der Reiterstatue Mark Aurels …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Reiterstatue Marc Aurels — Kopie der Reiterstatue auf der Piazza del Campidoglio vor den Kapitolinischen Museen Italienische 50 Centmünze mit der Reiterstatue Mark Aurels …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Reiterstatue Mark Aurels — Kopie der Reiterstatue auf dem Kapitolsplatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Sextus Quinctilius Varus (Konsul 453 v. Chr.) — Sextus Quinctilius Varus[1] († 453 v. Chr.) war im Jahr 453 v. Chr. römischer Konsul. Varus war der Sohn eines Sextus Quinctilius, über den sonst nichts weiteres bekannt ist.[2] Über sein Leben ist nichts überliefert, außer dass er im Jahr 453 v …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Tiberius Sempronius Gracchus (Konsul 215 v. Chr.) — Tiberius Sempronius Gracchus († 212 v. Chr.) war ein Politiker der römischen Republik aus dem Adelsgeschlecht der Sempronier und in den Jahren 215 sowie 213 v. Chr. Konsul. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Laufbahn 2 Erstes und zweites Konsulat 3 Tod …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gens Antonia — La gens Antonia fue una familia romana de gran antigüedad, con ramas patricias y plebeyas. Casi todas sus ramas son plebeyas. El primero de la gens que logró destacar fue Tito Antonio Merenda, uno del segundo grupo de decenviros llamados, en el… …

    Wikipedia Español

  • 47Aulus Manlius Vulso (Konsul 474 v. Chr.) — Aulus Manlius Vulso entstammte der altrömischen Patrizierfamilie der Manlier und soll 474 v. Chr. Konsul sowie 451 v. Chr. Decemvir legibus scribundis gewesen sein. Er war gemäß der legendären Überlieferung der zweite Vertreter seines Geschlechts …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Decimus Iunius Brutus Callaicus — war ein bedeutender Politiker der mittleren Römischen Republik und fungierte 138 v. Chr. als Konsul. Während seiner Amtszeit und zwei weiterer Jahre führte er auf der Iberischen Halbinsel erfolgreiche Feldzüge gegen spanische Stämme.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Decimus Iunius Pera — war ein Mitglied des römischen Plebejergeschlechts der Iunier und 266 v. Chr. Konsul sowie 253 v. Chr. Zensor. Leben Decimus Iunius Pera hatte laut den Fasti Capitolini einen gleichnamigen Vater und Großvater[1] und war demnach der Sohn des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gaius Flaminius (Konsul 187 v. Chr.) — Gaius Flaminius († nach 181 v. Chr.) entstammte dem römischen Plebejergeschlecht der Flaminier und war 187 v. Chr. Konsul. Leben Gaius Flaminius besaß nach dem Zeugnis der Fasti Capitolini einen gleichnamigen Vater und Großvater[1] und war somit… …

    Deutsch Wikipedia