capitolini

  • 31Fabius Cunctator — Statue des Fabius Maximus „Cunctator“ (Schloss Schönbrunn, Wien) Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ ( * um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und Feldherr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Fabius Maximus — Statue des Fabius Maximus „Cunctator“ (Schloss Schönbrunn, Wien) Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ ( * um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und Feldherr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Fabius Maximus Verrucosus — Statue des Fabius Maximus „Cunctator“ (Schloss Schönbrunn, Wien) Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ ( * um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und Feldherr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Liste der römischen Konsuln — Die Liste der römischen Konsuln (fasti consulares) bildete das Grundgerüst der römischen Geschichtsschreibung und der Datierung der modernen römischen Archäologie, da nach den Namen der eponymen Konsuln die Jahre bezeichnet wurden. Die Namen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Lucius Postumius Megellus (Konsul 305 v. Chr.) — Lucius Postumius Megellus entstammte der römischen Adelsfamilie der Postumier und war dreifacher Konsul (305, 294 und 291 v. Chr.). Inhaltsverzeichnis 1 Erstes Konsulat (305 v. Chr.) 2 Zweites Konsulat (294 v. Chr.) 3 Drittes Konsulat (291 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Marcus Fabius Buteo — Marcus Fabius Buteo[1] († vor 209 v. Chr.) entstammte der römischen Adelsfamilie der Fabier und war 245 v. Chr. Konsul. Leben Der Vater und Großvater des Marcus Fabius Buteo hießen beide Marcus Fabius.[2] Außerdem war der Konsul des Jahres 247 v …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Marcus Sempronius Tuditanus (Konsul 185 v. Chr.) — Marcus Sempronius Tuditanus († 174 v. Chr.) war ein Mitglied des römischen Adelsgeschlechts der Sempronier und wurde 185 v. Chr. Konsul. Leben Aus den Fasti Capitolini ergibt sich, dass Tuditanus’ Vater das Praenomen Marcus sowie sein Großvater… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Numerius Fabius Buteo — entstammte dem römischen Patriziergeschlecht der Fabier und war 247 v. Chr. Konsul. Leben Der Vater und Großvater des Numerius Fabius Buteo hießen beide Marcus Fabius.[1] Außerdem war der Konsul des Jahres 245 v. Chr., Marcus Fabius Buteo, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Quintus Fabius Maximus (Suffektkonsul) — Quintus Fabius Maximus († 31. Dezember 45 v. Chr.) war ein römischer Senator aus der Familie der Fabier und wurde 45 v. Chr. Suffektkonsul. Leben Quintus Fabius Maximus war der Sohn des gleichnamigen, als sehr verschwenderisch beschriebenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Quintus Marcius Philippus (Konsul 281 v. Chr.) — Quintus Marcius Philippus war ein Politiker der römischen Republik aus dem Geschlecht der Marcier. Leben Nach den Angaben der Fasti Capitolini führten der Vater und Großvater von Quintus Marcius Philippus ebenfalls das Pränomen Quintus. Demnach… …

    Deutsch Wikipedia