capitolini

  • 121Aulus Manlius Vulso (Konsul 178 v. Chr.) — Aulus Manlius Vulso entstammte der altrömischen Patrizierfamilie der Manlier und war 178 v. Chr. Konsul. Leben Laut den Fasti Capitolini war Aulus Manlius Vulso der Sohn eines Gnaeus Manlius und Enkel eines Lucius Manlius. Unter anderem aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Gaius Claudius Centho (Konsul 240 v. Chr.) — Gaius Claudius Centho war ein bedeutender Politiker der Römischen Republik und 240 v. Chr. Konsul sowie 225 v. Chr. Zensor. Leben Gaius Claudius Centho entstammte dem römischen Patriziergeschlecht der Claudier und war laut den antiken Quellen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gaius Claudius Pulcher (Konsul 177 v. Chr.) — Gaius Claudius Pulcher († 167 v. Chr.) war ein römischer Senator aus dem alten Patriziergeschlecht der Claudier und Konsul im Jahr 177 v. Chr. Er war auch ein erfolgreicher Feldherr. Inhaltsverzeichnis 1 Familienverhältnisse und frühe Laufbahn 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Gaius Fulvius Flaccus (Konsul 134 v. Chr.) — Gaius Fulvius Flaccus entstammte der römischen Plebejerfamilie der Fulvier und war 134 v. Chr. Konsul. Leben Aus der Filiationsangabe (Nennung der Vornamen von Vater und Großvater) der Fasti Capitolini lässt sich schließen, dass Gaius Fulvius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Gaius Sempronius Blaesus (Konsul 253 v. Chr.) — Gaius Sempronius Blaesus entstammte dem römischen Plebejergeschlecht der Sempronier und war in den Jahren 253 und 244 v. Chr. Konsul. Leben Laut dem Zeugnis der Fasti Capitolini und Triumphalakten führten sowohl der Vater als auch der Großvater… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gaius Sulpicius Galus (Konsul 166 v. Chr.) — Gaius Sulpicius Galus († kurz vor 149 v. Chr.) entstammte dem römischen Patriziergeschlecht der Sulpicier und war 166 v. Chr. Konsul. Leben Gaius Sulpicius Galus war der Enkel des gleichnamigen Konsuls von 243 v. Chr. Der Althistoriker Friedrich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gaius Sulpicius Paterculus — war ein römischer Senator aus dem Patriziergeschlecht der Sulpicier und 258 v. Chr. Konsul. Leben Laut dem Zeugnis der Fasti Capitolini führten sowohl der Vater als auch der Großvater des Gaius Sulpicius Paterculus das Pränomen Quintus.[1] Von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Gnaeus Fulvius Centumalus (Konsul 229 v. Chr.) — Gnaeus Fulvius Centumalus war ein Mitglied des römischen Plebejergeschlechts der Fulvier und bekleidete 229 v. Chr. das Konsulat, in dem er die illyrische Königin Teuta erfolgreich bekriegte. Leben Gnaeus Fulvius Centumalus hatte nach Ausweis der …

    Deutsch Wikipedia