calciumchlorid
1Calciumchlorīd — (Chlorcalcium) CaCl2 findet sich im Meerwasser und in vielen Mineralwässern, bildet mit Chlormagnesium das Mineral Tachydrit, mit phosphorsaurem Kalk den Apatit und entsteht beim Behandeln von kohlensaurem Kalk mit Salzsäure. Als Nebenprodukt… …
2Calciumchlorid [1] — Calciumchlorid (Chlorcalcium) CaCl2, Mol. Gew. 111, spez. Gew. des geschmolzenen wasserfreien Salzes 2,21. Schmelzpunkt 720–730°. Je nach der Darstellung bildet es entweder eine weiße poröse, zusammengesinterte oder eine glasige, schwach… …
3Calciumchlorid [2] — Calciumchlorid findet man wegen seiner Eigenschaft, Wasser aus der Luft anzuziehen, also feucht zu halten, in sehr vielen als Staubbindemittel in den Handel gebrachten Präparaten. Mezger …
4Calciumchlorid — Kristallstruktur Ca2+      …
5Calciumchlorid — Cạl|ci|um|chlo|rid 〈[ klo ] n. 11; fachsprachl.〉 = Kalziumchlorid * * * Cal|ci|um|chlo|rid: CaCl2; farblose, hygroskopische Kristalle, Smp. 30 °C (als Hexahydrat), 772 °C (wasserfrei), die in Trockenmitteln, Streusalz, Staubbindemitteln u.… …
6Calciumchlorid — Cạl|ci|um|chlo|rid 〈[ klo: ] n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Chemie〉 hygroskop. Abfallprodukt beim Ammoniaksodaverfahren; oV ; Syn. Chlorcalcium …
7CaCl2 — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Calciumchlorid Andere Namen Kalziumchlorid E 509 Verhältnisformel CaCl2 …
8Chlorcalcium — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Calciumchlorid Andere Namen Kalziumchlorid E 509 Verhältnisformel CaCl2 …
9E509 — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Calciumchlorid Andere Namen Kalziumchlorid E 509 Verhältnisformel CaCl2 …
10E 509 — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Calciumchlorid Andere Namen Kalziumchlorid E 509 Verhältnisformel CaCl2 …