cōnsōlātio

  • 41Marcus Gavius Apicius — For the cookbook see Apicius. For other people named Apicius see Apicius (disambiguation) Marcus Gavius Apicius is believed to have been a Roman gourmet and lover of luxury, who lived sometime in the 1st century AD, during the reign of Tiberius.… …

    Wikipedia

  • 42Боэтий — (Аниций Манлий Торкват Северин) римский государственный человек в философ, род. около 470 75 по Р. X. в Риме, где семейство Анициев пользовалось большим уважением; учился в Афинах, рано достиг высших государственных должностей, был в 508 или 510… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 43Antinous — Antinoosbüste aus der Villa Hadriana in Tivoli. Heute im Louvre. Antinoos (Ἀντίνοος, latinisiert Antinous; * 27. November zwischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Cicero — Marcus Tullius Cicero (* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum; † 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae) war ein römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Franciscus Hotomanus — François Hotman. François Hotman (latinisiert auch Franciscus Hotomanus, gelegentlich Hottomannus oder Hotomannus geschrieben) (* 23. August 1524 in Paris; † 12. Februar 1590 in Basel) war ein protestantisch und humanistisch geprägter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Franz Hotman — François Hotman. François Hotman (latinisiert auch Franciscus Hotomanus, gelegentlich Hottomannus oder Hotomannus geschrieben) (* 23. August 1524 in Paris; † 12. Februar 1590 in Basel) war ein humanistisch geprägter französischer Rechtsgelehrter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47François Hotman — François Hotman. François Hotman (latinisiert auch Franciscus Hotomanus, gelegentlich Hottomannus oder Hotomannus geschrieben) (* 23. August 1524 in Paris; † 12. Februar 1590 in Basel) war ein humanistisch geprägter französischer Rechtsgelehrter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Goldenes Zeitalter — Das Goldene Zeitalter Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, um 1530, Alte Pinakothek, München Goldenes Zeitalter (altgriechisch χρύσεον γένος chrýseon génos „Goldenes Geschlecht“, lateinisch aurea aetas oder aurea saecula „Goldenes Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hotomanus — François Hotman. François Hotman (latinisiert auch Franciscus Hotomanus, gelegentlich Hottomannus oder Hotomannus geschrieben) (* 23. August 1524 in Paris; † 12. Februar 1590 in Basel) war ein humanistisch geprägter französischer Rechtsgelehrter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Laurentius Dunelmensis — Laurentius von Durham Laurentius von Durham (engl. Lawrence of Durham, lat. Laurentius Dunelmensis), (* 1110/1114 in Waltham; † 1154 in Frankreich) war ein englischer Benediktinermönch, neulateinischer Dichter und Bischof von Durham. Er trat um… …

    Deutsch Wikipedia