cōnsōlātio

  • 111Jean Clopinel — Jean de Meung (auch Jean de Meun, eigentl. Jean Clopinel (frz. = Hinkfuß) oder Jean Chopinel ; * um 1240, wahrscheinlich in Meung sur Loire; † spätestens 1305, wahrscheinlich in Paris) war ein französischer Autor. Leben und Werk Über seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Jean de Meun — Jean de Meung (auch Jean de Meun, eigentl. Jean Clopinel (frz. = Hinkfuß) oder Jean Chopinel ; * um 1240, wahrscheinlich in Meung sur Loire; † spätestens 1305, wahrscheinlich in Paris) war ein französischer Autor. Leben und Werk Über seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Jean de Meung — Jean de Meung, träumend Jean de Meung (auch Jean de Meun, eigentl. Jean Clopinel (frz. = Hinkfuß) oder Jean Chopinel ; * um 1240, wahrscheinlich in Meung sur Loire; † spätestens 1305, wahrscheinlich in Paris) war ein französischer Autor.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Johann Hildebrand Withof — (* 27. Juni 1694 in Lengerich; † 13. Februar 1769 in Duisburg) war Professor für Beredsamkeit und Geschichte in Duisburg. Berühmt geworden ist er durch seine Geschichte der Stadt Duisburg. Als Mitglied der Res publica litteraria gehö …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Knoblochtzer — Heinrich Knoblochtzer (* um 1445 in Ettenheim (Breisgau) ; † nach 1500) war Publizist und Drucker in Straßburg und Heidelberg. Sein Name ändert sich vielfach von Knoblochzer und Knobloczer (1477) über Knoblotzer (1483) zu Knoblitzer (1484) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Kurt Reichenberger — (* 21. Februar 1922 in Düsseldorf; † 20. Februar 2008 in Kassel) war ein deutscher Romanist und Hispanist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Leonhard Usteri — (* 22. Oktober 1799 in Zürich; † 18. September 1833 in Bern) war ein Schweizer reformierter Theologe und Rektor des Gymnasiums Zürich. Leonhard Usteri war der Sohn des Zürcher Professors der hebräischen Sprache und Chorherren Leonhard Usteri… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Neuplatonismus — ist eine moderne Bezeichnung für die jüngste Schulrichtung im antiken Platonismus, der eine der bedeutendsten Strömungen der griechischen Philosophie war. Der Neuplatonismus entstand im 3. Jahrhundert aus dem Mittelplatonismus. Von Rom aus, wo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Notker III. — Notker Labeo, Fantasieporträt (Relief an der Tür der Stiftskirche St. Gallen) Notker III., genannt Notker Labeo, Notker Teutonicus oder Notker der Deutsche, (* um 950 im Thurgau; † 29. Juni 1022 in St. Gallen) war Bene …

    Deutsch Wikipedia