cäsarēa

  • 71Lucius Flavus — Buchausgabe von 1911 Lucius Flavus ist ein historischer Roman des Schweizer Schriftstellers Joseph Spillmann, der um 1890 im Verlag Herder in Freiburg erschienen ist. Heute ist das Buch nur noch antiquarisch zu bekommen. Es erzählt die Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Ludwig IX. (Frankreich) — Der heilige Ludwig in einer um 1235 gefertigten Miniatur. (New York, Pierpont Morgan Library) Ludwig IX. von Frankreich (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; † 25. August 1270 in Karthago), war von 1226 bis 1270 ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Ludwig der Heilige — Der heilige Ludwig in einer um 1235 gefertigten Miniatur (New York, Pierpont Morgan Library) Ludwig IX. von Frankreich, genannt Ludwig der Heilige in Frankreich Saint Louis (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; † 25. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 74St. Ludwig — Der heilige Ludwig in einer um 1235 gefertigten Miniatur (New York, Pierpont Morgan Library) Ludwig IX. von Frankreich, genannt Ludwig der Heilige in Frankreich Saint Louis (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; † 25. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Volker Drecoll — Volker Henning Drecoll (* 16. November 1968 in Langenhagen) ist ein deutscher Theologe und Kirchenhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Auszeichnungen 4 Werke 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Bolyeriidae — Bolyeriidae …

    Wikipédia en Français

  • 77Маскаренские удавы — Маскаренские удавы …

    Википедия

  • 78Gregor [1] — Gregor (v. gr. Gregorĭos, d.i. der Wachsame, männlicher Name). I. Fürsten. A) Herzog von Benevent: 1) G., Neffe des longobardischen Königs Luitprand, folgte 733 auf Andelas u. regierte bis 740, s. Benevent (Gesch.). B) Hospodare [573] der Moldau …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Eusebĭos — Eusebĭos, 1) E. von Cäsarea in Palästina, genannt »der Vater der Kirchengeschichte«, um 260 wahrscheinlich in Palästina geboren, trat in ein enges Verhältnis zu dem gelehrten Origenisten Pamphilos in Cäsarea, daher ihn spätere Geschichtschreiber… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 80Alphaeus, SS. (2) — 2SS. Alphaeus, Zachaeus, etc. MM. (17. Nov.) Die hhl. Alphäus, Bachäus, Romanus und Barulas litten in der Verfolgung des Kaisers Diocletian zu Cäsarea in Palästina den Martertod. Im 1sten Jahre der allgemeinen Christenverfolgung, im 19ten der… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon