cäsarēa

  • 61Konzil von Alexandria (362) — Der Tomus ad Antiochenos ist ein Lehrschreiben, das von Bischof Athanasius von Alexandria verfasst und an die christlichen Gemeinden in Antiochia geschickt wurde. Athanasius berichtet darin über die Ergebnisse des Konzils von Alexandria von 362,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Boa de l'île Ronde — Bolyeriidae Boa de l île Ronde …

    Wikipédia en Français

  • 63Bolyeridae — Bolyeriidae Boa de l île Ronde …

    Wikipédia en Français

  • 64Bolyériidé — Bolyeriidae Boa de l île Ronde …

    Wikipédia en Français

  • 65Basilĭus — Basilĭus, 1) der Große oder Heilige, geb. um 330 n. Chr. zu Cäsarea in Kappadokien, gest. 1. Jan. 379, von seiner Mutter Emmelia christlich erzogen, studierte Rhetorik, Grammatik und Philosophie zu Cäsarea, Konstantinopel und Athen, wo er einen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Gregorius Nazianzenus, S. (19) — 19S. Gregorius Nazianzenus, Aëp. Conf et Eccl. Doct. (9. Mai, al. 25. Jan. 11. Juni). Dieser hl. Gregor, Erzbischof von Constantinopel, führt wegen seiner großen Gelehrsamkeit und seiner verdienstvollen Vertheidigung der Gottheit Jesu, wie… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 67Der jüdische Krieg (Roman) — Der jüdische Krieg ist ein historischer Roman des Schriftstellers Lion Feuchtwanger. Das Buch erschien 1932 und ist der erste Teil der Josephus Trilogie, welche das Leben des jüdischen Geschichtsschreibers Flavius Josephus erzählt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Bolyeriidae — Round Island ground boa, Casarea dussumieri Scientific classification Kingdom …

    Wikipedia

  • 69Bolyerschlangen — Round Island Boa (Casarea dussumieri) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Dorothea (Heilige) — Hans Baldung Grien: Die Enthauptung der heiligen Dorothea, 1516 Dorothea (* um 279–290 in Cäsarea; † um 305 in Cäsarea) ist eine Heilige und Märtyrerin der katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia