byzantinisch

  • 81Muslimische Kunst — In der Kunstgeschichte bezeichnet der Begriff islamische Kunst im Allgemeinen die Kunst der von islamischer Kultur geprägten Völker. Darüber hinaus sind auch Kunstwerke wie zum Beispiel der Mantel Rogers II., die mit den Hauptströmen dieser Kunst …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Normannenpalast — Normannischer Teil Renaissanceflügel …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Normannisch-sizilianischer Baustil — Als arabisch byzantinisch normannische Kunst wird eine für Sizilien typische christlich islamische Mischkultur bezeichnet, die nach der normannischen Eroberung Palermos (1072) bzw. im 12. Jahrhundert aufkam und im 13. Jahrhundert durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Normannische Architektur — Normannischer Baustil ist ein Überbegriff für die unter den Normannen errichteten vorwiegend romanischen Bauten und die davon beeinflusste Architektur in England, Nordfrankreich (Normandie) und Süditalien (Normannisches Königreich Sizilien). Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Normannischer Stil — Normannischer Baustil ist ein Überbegriff für die unter den Normannen errichteten vorwiegend romanischen Bauten und die davon beeinflusste Architektur in England, Nordfrankreich (Normandie) und Süditalien (Normannisches Königreich Sizilien). Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Ormos Panagias — Agios Nikolaos (Chalkidiki) ΄Αγιος Νικόλαος (Χαλκιδική) DEC …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Palazzo dei Normanni — Normannischer Teil Renaissanceflügel …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Patriarch von Antiochia — Das Patriarchat von Antiochia (oder Antiochien) soll vom Apostel Petrus ungefähr im Jahre 34 n. Chr. gegründet worden sein. Die legitime Nachfolge des Patriarchats beanspruchen nach einer Spaltung im 5. Jahrhundert und weiteren folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Patriarchat (Kirche) — Ein Patriarchat (sächlich; griechisch πατριαρχία, von πατήρ, patér Vater und αρχή, arché „Ursprung“, „Herrschaft“) ist ein Verband von Bistümern an deren Spitze ein Patriarch steht. Ein Patriarchat ist das Jurisdiktionsgebiet eines Patriarchen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Patriarchat von Antiochia — Das Patriarchat von Antiochia (oder Antiochien) soll vom Apostel Petrus ungefähr im Jahre 34 n. Chr. gegründet worden sein. Die legitime Nachfolge des Patriarchats beanspruchen nach einer Spaltung im 5. Jahrhundert und weiteren folgenden… …

    Deutsch Wikipedia