by sea

  • 121SEA-ME-WE3 — SEA ME WE 3 oder South East Asia Middle East Western Europe 3 ist ein Seekabel, das Europa, Afrika, Asien und Australien miteinander verbindet. Es wurde am 30. August 1999 in Betrieb genommen.[1] Mit 39.000 km ist es das längste je verlegte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Sea-based X-band Radar — läuft an Deck der MV Blue Marlin am 9. Januar 2006 auf dem Weg nach Adak Island, Alaska in Pearl Harbor ein. Sea Based X Band Radar (SBX) ist eine schwimmende, mobile, mit Eigenantrieb ausgestattete Radarstation, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Sea Technology — Beschreibung Fachzeitschrift Verlag Compass Publications Inc. Erstausgabe 1960 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Sea World — Unternehmensform Corporation Gründung 21. März 1964 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Sea me we3 — SEA ME WE 3 oder South East Asia Middle East Western Europe 3 ist ein Seekabel, das Europa, Afrika, Asien und Australien miteinander verbindet. Es wurde am 30. August 1999 in Betrieb genommen.[1] Mit 39.000 km ist es das längste je verlegte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Sea me we 3 — oder South East Asia Middle East Western Europe 3 ist ein Seekabel, das Europa, Afrika, Asien und Australien miteinander verbindet. Es wurde am 30. August 1999 in Betrieb genommen.[1] Mit 39.000 km ist es das längste je verlegte Seekabel. Zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127SEA-ME-WE 4 — (sigle anglais signifiant South East Asia Middle East Western Europe 4, Asie du Sud Est Moyen Orient Europe occidentale 4) est un câble sous marin de télécommunications en fibres optiques qui relie Singapour, la Malaisie, la Thaïlande, le… …

    Wikipédia en Français

  • 128Sea Change Beachfront Apartments (Cairns Beaches) — Sea Change Beachfront Apartments country: Australia, city: Cairns Beaches (Trinity Beach) Sea Change Beachfront Apartments A popular beachfront accommodation, this property allows you to discover the natural beauty of a palm fringed beach with… …

    International hotels