buy or die

  • 101Transaktionskostentheorie — Die Transaktionskostentheorie (oder Transaktionskostenansatz, TKA; englisch transaction cost theory) ist eine Organisationstheorie, die zur Neuen Institutionenökonomik gezählt wird und in welcher der Vertrag als Organisationsform im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Kuhne (Unternehmen) — Die Kuhne GmbH ist ein Hersteller von kunststoffverarbeitenden Maschinen und Anlagen mit Sitz in Sankt Augustin. Im Jahr 2007 beschäftigt Kuhne weltweit 300 Mitarbeiter, davon 250 in Sankt Augustin. Der Jahresumsatz betrug 90 Millionen Euro.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Divaco — Die Divaco AG Co. KG, mit Sitz in Langenburg (vormals Saarbrücken) ist eine Beteiligungsgesellschaft, die vormals von dem Metro Konzern (49 Prozent), der Deutschen Bank (39 Prozent) und des Gerling Konzerns (12 Prozent) gehalten wurde, mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Abtshof Magdeburg — Die Abtshof Magdeburg GmbH ist ein traditionsreicher deutscher Hersteller von Spirituosen. Das Unternehmen produziert am Standort Magdeburg und ist vor allem durch seine Produktpalette an Absinthen überregional bekannt. Geschichte Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105MBI — Die Abkürzung MBI bedeutet: Management Buy in, die Übernahme eines Unternehmens durch fremde Manager Marine Biotechnology Institute Maschinenbau und Betriebsinformatik Maschinenbau Institut GmbH, vormals Deutsches Maschinenbau Institut Maslach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Orderzusatz — Orderzusätze oder Handelsoptionen sind zu den Börsenusancen gehörende Begriffe, die eine Wertpapierorder genauer bezeichnen und bestimmte Bedingungen stellen, unter denen diese Order ausgeführt werden soll. Es gibt generell die Unterscheidung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Stiff Records — Stiff (engl. steif, starr, unbeweglich, Leichnam, prüder Mensch) war eins der bekanntesten und erfolgreichsten britischen Independent Labels der Punk Wave Ska Ära. “If it ain’t stiff it ain’t worth a f**k“ war einer der Werbesprüche der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Außerbörsliches Beteiligungskapital — Private Equity (deutsch Außerbörsliches Beteiligungskapital) ist eine Form des Beteiligungskapitals, bei der die vom Kapitalgeber eingegangene Beteiligung nicht an geregelten Märkten (Börsen) handelbar ist. Die Kapitalgeber können private oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Financial Sponsor — Private Equity (deutsch Außerbörsliches Beteiligungskapital) ist eine Form des Beteiligungskapitals, bei der die vom Kapitalgeber eingegangene Beteiligung nicht an geregelten Märkten (Börsen) handelbar ist. Die Kapitalgeber können private oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Private-Equity — (deutsch Außerbörsliches Beteiligungskapital) ist eine Form des Beteiligungskapitals, bei der die vom Kapitalgeber eingegangene Beteiligung nicht an geregelten Märkten (Börsen) handelbar ist. Die Kapitalgeber können private oder institutionelle… …

    Deutsch Wikipedia