butterweck{(}en{)}

  • 1Butterweck — Butterweck, 1) s.u. Butter 1); 2) eine Art Kegelschnecke …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Butterweck — salzen und im Rauch dörren, sollte wol ein gutes Essen sein. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Es ist nicht rath, dass man Butterwecke in rauch henge. – Petri, II, 275 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Butterweck, der — Der Butterwêck, des es, plur. die e. 1) Ein aus Butterteig gebackener Weck. 2) Ein Stück Butter, welchem man die Gestalt eines Weckes gegeben hat. S. Weck …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Butterweck — Berufsübernamen für den Feinbäcker oder Übernamen nach der Lieblingsspeise (zu mhd., mnd. wecke, wegge »keilförmiges Gebäck/Weizenbrot«) …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 5Hellmut Butterweck — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm incl. Relevanzprüfung! 1971markus …

    Deutsch Wikipedia

  • 6The Ducks — For the Disney characters, see . Infobox musical artist Background = group or band Name = The Ducks Img capt = The Ducks in 1977. From left to right: Bob Mosely, Johnny Craviotta, Jeff Blackburn, Neil Young Years active = 1977 1977 Origin = Santa …

    Wikipedia

  • 7St John's wort — Hypericum perforatum St John s wort Scientific classification Kingdom: Plantae (unranked) …

    Wikipedia

  • 8Irish Folk & Celtic Music — The Irish Folk Celtic Music is a festival in the Balver Höhle. The director is Sean Reeves and Stephan Haarmann. It was founded in 2002 and is based on an idea by former member Roland Krahl.2005Directors: Roland Krahl, Stephan Haarmann;Notable… …

    Wikipedia

  • 9Adolf von Heppe — Adolf Eduard Erich Ernst Franz Viktor von Heppe (* 24. Juli 1836 in Kassel; † 30. Juli 1899 in Arolsen) war ein preußischer Beamter und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wenn Worte meine Sprache wären — Studioalbum von Tim Bendzko Veröffentlichung 17. Juni 2011 Label Sony Music Entertainment …

    Deutsch Wikipedia