butterschmalz

  • 41Backstolz — Handelsübliche Margarine Margarine (Kunstbutter, von frz. acide margarique ‚perlfarbene Säure‘, griech. μάργαρον márgaron ‚Perle‘) ist ein Streichfett, das häufig anstelle von Butter verwendet wird. Margarine besteht heutzutage im Wesentlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bavesen — Armer Ritter Arme Ritter, Rostige Ritter, Fotzelschnitten, Semmelschnitten, Kartäuserklöße, Weckschnitten, Gebackener Weck, Pofesen, Blinder Fisch oder French Toast sind eine einfache Süßspeise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Blinder Fisch — Armer Ritter Arme Ritter, Rostige Ritter, Fotzelschnitten, Semmelschnitten, Kartäuserklöße, Weckschnitten, Gebackener Weck, Pofesen, Blinder Fisch oder French Toast sind eine einfache Süßspeise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Bröselbart — Kartoffelschmarrn oder Bröselbart ist ein einfaches Gericht der niederbayerischen und oberpfälzischen Küche. Zur Zubereitung werden zunächst am Vortag gekochte Kartoffeln gestampft oder gerieben und mit Mehl und Salz zu einer bröseligen Masse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Bröselhafer — Kartoffelschmarrn oder Bröselbart ist ein einfaches Gericht der niederbayerischen und oberpfälzischen Küche. Zur Zubereitung werden zunächst am Vortag gekochte Kartoffeln gestampft oder gerieben und mit Mehl und Salz zu einer bröseligen Masse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Cotoletta alla milanese — Costoletta alla milanese Costoletta alla milanese (häufig auch cotoletta alla milanese), das Mailänder Kotelett, gilt als Vorbild des Wiener Schnitzels. Der Überlieferung nach soll es eine Nachahmung der im Mittelalter in wohlhabenden Kreisen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Debrecziner Gulasch — Gulasch (auch Goulasch, Gulyas, Gollasch oder Gujasch; das, in Deutschland auch der, von ungarisch gulyás [hús], „Rinderhirtenfleisch“) war ursprünglich ein Eintopf der Magyaren, den es in vielen Variationen gibt. Im Ungarischen wird der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Erdäpfelgulasch — Gulasch (auch Goulasch, Gulyas, Gollasch oder Gujasch; das, in Deutschland auch der, von ungarisch gulyás [hús], „Rinderhirtenfleisch“) war ursprünglich ein Eintopf der Magyaren, den es in vielen Variationen gibt. Im Ungarischen wird der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Eyeliner — Mit Kajal geschminkte Augen Altägyptische Nofretete Büste: wie Kajal benutzte Augenschminke …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Fiakergulasch — Gulasch (auch Goulasch, Gulyas, Gollasch oder Gujasch; das, in Deutschland auch der, von ungarisch gulyás [hús], „Rinderhirtenfleisch“) war ursprünglich ein Eintopf der Magyaren, den es in vielen Variationen gibt. Im Ungarischen wird der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia