butterschmalz

  • 31Schweineschmalz — Griebenschmalz vom Schwein …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schweinsschmalz — Schweineschmalz Griebenschmalz vom Schwein …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schmalz — Schweineschmalz Griebenschmalz vom Schwein …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Stigmasterol — Strukturformel Allgemeines Name Stigmasterin Andere Namen Stigmasterol Stigmasta 5,22 dien 3β ol (22E,24 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Stigmasterin — Strukturformel Allgemeines Name Stigmasterin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Schmalz — Fett; Talg; Schmer; Speck * * * Schmalz [ʃmalts̮], das; es, (Sorten:) e: Fett, das durch Auslassen von fettem Fleisch (z. B. von Schwein oder Gans) gewonnen wird und sich leicht streichen lässt: ein Brot mit Schmalz; mit Schmalz kochen. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 37Schmelzbutter — Schmẹlz|but|ter 〈f.; ; unz.〉 Butterschmalz * * * Schmẹlz|but|ter, die: Butterschmalz. * * * Schmẹlz|but|ter, die: Butterschmalz …

    Universal-Lexikon

  • 38Armer Ritter — Arme Ritter, Rostige Ritter, Fotzelschnitten, Semmelschnitten, Kartäuserklöße, Weckschnitten, Gebackener Weck, Pofesen, Blinder Fisch oder French Toast sind eine einfache Süßspeise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Ausbacken — Frittieren von Kochbananen Frittieren oder Ausbacken ist eine dem Braten verwandte Garmethode, bei der Lebensmittel in heißem Fett schwimmend gebacken werden. Anders als beim Braten wird das Gargut beim Frittieren vor allem durch Wärmeleitung auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Backhuhn — Backhendl (Backhähnchen, poulet frit à la viennoise) ist seit dem 18. Jahrhundert eine Spezialität der Wiener Küche. Zur Zubereitung wird ein kleines junges, küchenfertig vorbereitetes Huhn (wienerisch Hendl) mit Salz und Pfeffer gewürzt, mit… …

    Deutsch Wikipedia