butterfisch

  • 21Meeresmuseum — Finnwalskelett im Museum Im Schildkrötenbecken …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Meeresmuseum Stralsund — Finnwalskelett im Museum Im Schildkrötenbecken …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ruvettus — Dieser Artikel beschreibt die explizit als Ölfisch bezeichnete Fischart Ruvettus pretiosus. Einen ähnlichen deutschen Namen haben die Baikal Ölfische. Ölfisch Ölfisch, Zeichnung aus Oceanic Ichthyology von G. Brown Goode und Tarleton H. Bean (18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ruvettus pretiosus — Dieser Artikel beschreibt die explizit als Ölfisch bezeichnete Fischart Ruvettus pretiosus. Einen ähnlichen deutschen Namen haben die Baikal Ölfische. Ölfisch Ölfisch, Zeichnung aus Oceanic Ichthyology von G. Brown Goode und Tarleton H. Bean (18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Sushi — (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, gesäuertem Reis, ergänzt um weitere Zutaten wie rohen oder geräucherten Fisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ölfisch — Ölfisch, Zeichnung aus Oceanic Ichthyology von G. Brown Goode und Tarleton H. Bean (1896). Systematik Barschverwandte (Percomorpha) …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ölfische — Dieser Artikel beschreibt die explizit als Ölfisch bezeichnete Fischart Ruvettus pretiosus. Einen ähnlichen deutschen Namen haben die Baikal Ölfische. Ölfisch Ölfisch, Zeichnung aus Oceanic Ichthyology von G. Brown Goode und Tarleton H. Bean (18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Centronōtus — (Butterfisch), eine Seefischgattung, der Gattung Schleimfisch (s.d.) verwandt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Gunellus — (Butterfisch), bei Cuvier Gattung der Meergrundeln, wie Aalmutter (Blennius), aber viel gestreckter, Rückenflosse mit Stacheln, Kopf sehr klein, Bauchflossen sehr klein u. oft nur mit einem Strahle; Art: G. vulgaris s. Blennius gunellus L.,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Fauna und Flora der Ostsee — Die Ostsee ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 Meter tiefes Binnenmeer in Europa. Obwohl sie damit das größte Brackwassermeer der Erde ist, ist sie ausgesprochen artenarm. Gründe sind unter anderem, dass der Wasseraustausch mit der Nordsee… …

    Deutsch Wikipedia